Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ratschläge für Unterhaltsflüchtige
#3
Danke für die Info. Ich war überrascht Frankreich un Spanien dort auf der Liste zu finden, da dort ja kein klassisches Meldegesetz existieren soll. Kenne mich mit den Ländern aber auch nicht aus. Die Hilfestellung bei F die vermutete Kommune anzuschreiben ist ja nicht das Hindernis für einen Preller.
Ich wollte mal meine aktuelle Erfahrung mit der Schweiz teilen:
Als braver Schländer wollte ich natürlich von meinem Wahlrecht gebrauch machen und mich in meinem letzten schländischen Wohnort ins Wählerverzeichnis eintragen lassen. Formular ausgefüllt (mit falschem Wohnort in Frankreich), Wahlunterlagen nach Deutschland (Eltern) versenden.
Es fehlte noch etwas auf dem Formular und die haben sich nochmal bei mir gemeldet mit der Aussage, ich hätte keinen Wohnsitz in F (stimmt) aber in CH (ich hatte dort vor ein paar Monaten einen Wohnsitz). Da war ich baff. Offensichtlich sind die Meldebehörden schon extrem gut vernetzt. Gegenüber den D Behörden ist CH nie auch nur erwähnt worden. Entweder sind internationale Personenabfragen schon Standard oder CH hat mich verpetzt. Von weiterem Kontakt mit den Behörden habe ich dann Abstand genommen :-)
Tag: Aufenthaltsermittlung Datenabgleich
'Der soll das Unrecht auf sich nehmen, der es tragen kann!' (Nietzsche)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Ratschläge für Unterhaltsflüchtige - von p__ - 04-02-2025, 14:28
RE: Ratschläge für Unterhaltsflüchtige - von ExDeutscher - 17-02-2025, 09:38

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste