19-02-2025, 18:28
Die Männer werden ja nicht gefragt, allenthalben herrscht nur Hofberichterstattung und unangenehme Wahrheiten schaffen es gar nicht erst in die Vorschläge. Entsprechend ist das unkartiertes Gebiet.
Ehrlichere und egalitärere Gesellschaften der ersten Welt haben meinem subjektiven Eindruck nach jedoch eine anhaltend höhere Geburtenrate, ob auch das "weniger Sex" schwächer ist, weiss ich nicht. Von den schon länger in der ersten Welt befindlichen Staaten haben die höchste Geburtenrate in Europa: Island, Irland, Frankreich, Dänemark. Es fällt schon auf, dass dort auch gleichzeitig die Väter wesentlich weniger aus der Erziehung weggezwungen werden.
Island ist ein interessanter Fall, anders als vermutet durchaus eine urbane Gesellschaft (die meisten Leute wohnen in Reykjavik) und tatsächlich fallen dort einerseits sehr viele Stressoren weg, andererseits ist das Familienrecht schon lange um Klassen egalitärer wie irgendwo in Mitteleuropa. Die Geburtenrate ist dort schon recht lange ziemlich konstant.
Ehrlichere und egalitärere Gesellschaften der ersten Welt haben meinem subjektiven Eindruck nach jedoch eine anhaltend höhere Geburtenrate, ob auch das "weniger Sex" schwächer ist, weiss ich nicht. Von den schon länger in der ersten Welt befindlichen Staaten haben die höchste Geburtenrate in Europa: Island, Irland, Frankreich, Dänemark. Es fällt schon auf, dass dort auch gleichzeitig die Väter wesentlich weniger aus der Erziehung weggezwungen werden.
Island ist ein interessanter Fall, anders als vermutet durchaus eine urbane Gesellschaft (die meisten Leute wohnen in Reykjavik) und tatsächlich fallen dort einerseits sehr viele Stressoren weg, andererseits ist das Familienrecht schon lange um Klassen egalitärer wie irgendwo in Mitteleuropa. Die Geburtenrate ist dort schon recht lange ziemlich konstant.