04-04-2025, 10:43
Das Problem ist: Der Feminismus hat sich zu Tode gesiegt. Eine allumfassender, totaler, radikaler Sieg. Und so kann er sich trotz grösster Absurdität von Zwangsdiensten locker freisprechen, gleichzeitig sich alle Rosinen servieren lassen - Quote, Bevorzugung, Umgang auf Frauenzentrierung (wie an den Schulen), ein Familienrecht von 1950 - Kinder immer zu Mutti, Maximale Pflichten für Vati.
Aber das basiert alles drauf, dass die Männerdeppen trotzdem ihre weiterhin bestehenden Pflichten erledigen. Das ist den Siegerinnen gar nicht klar, wie alles andere auch nicht, das sie angerichtet haben. Die Umfragen dazu sind nicht uninteressant: https://www.stern.de/news/umfrage--17-pr...27170.html
"Bei einem militärischen Angriff auf Deutschland wären einer Umfrage zufolge 17 Prozent der Bürgerinnen und Bürger bereit, das Land selbst mit der Waffe zu verteidigen." 60% schliessen es sogar bei einem Angriff rundweg aus, sich zu verteidigen. Der lustige Punkt ist, dass AfD-Anhänger hinter der CDU liegen, ein AfD-Wähler ist also weniger bereit, das Land zu verteidigen wie ein CDU Anhänger. Ein wichtiger Punkt. Die sehen nämlich aus gutem Grund in dieser Beschissveranstaltung immer weniger etwas, das sich zu verteidigen lohnt. Man kann wahrscheinlich sogar sagen, dass es vielen ganz recht wäre, wenn ein Angriff so einiges wegfegen würde.
Weder die Arbeitsdrohnen noch die, die Gewehre in die Hand nehmen sollen wollen noch. Sie haben keine Gründe mehr. Es gibt für sie nichts mehr zu gewinnen.
Aber das basiert alles drauf, dass die Männerdeppen trotzdem ihre weiterhin bestehenden Pflichten erledigen. Das ist den Siegerinnen gar nicht klar, wie alles andere auch nicht, das sie angerichtet haben. Die Umfragen dazu sind nicht uninteressant: https://www.stern.de/news/umfrage--17-pr...27170.html
"Bei einem militärischen Angriff auf Deutschland wären einer Umfrage zufolge 17 Prozent der Bürgerinnen und Bürger bereit, das Land selbst mit der Waffe zu verteidigen." 60% schliessen es sogar bei einem Angriff rundweg aus, sich zu verteidigen. Der lustige Punkt ist, dass AfD-Anhänger hinter der CDU liegen, ein AfD-Wähler ist also weniger bereit, das Land zu verteidigen wie ein CDU Anhänger. Ein wichtiger Punkt. Die sehen nämlich aus gutem Grund in dieser Beschissveranstaltung immer weniger etwas, das sich zu verteidigen lohnt. Man kann wahrscheinlich sogar sagen, dass es vielen ganz recht wäre, wenn ein Angriff so einiges wegfegen würde.
Weder die Arbeitsdrohnen noch die, die Gewehre in die Hand nehmen sollen wollen noch. Sie haben keine Gründe mehr. Es gibt für sie nichts mehr zu gewinnen.