09-04-2025, 12:31
Hier die Ergebnisse meiner Bemühungen. Zuvor noch mal ein kurzer Abriss der Entwicklungen. Die ersten 14 Jahre gab es praktisch keinen Kontakt zu meinem Kind. Das wurde stets sorgsam von der Mutter unterbunden. Vor etwa 16 Monaten habe ich ein Auskunftsersuchen des Sozialamtes im Briefkasten gehabt, zwecks Kostenbeteiligung für Leistungen der Jugendhilfe, sprich Heimunterbringung. Habe dann den Kontakt zu meinem Sohn gesucht und auch gefunden. Zusammenfassend war es mit der Mutter so fürchterlich, daß er lieber ins Heim gegangen ist. Im Heim war es aber natürlich auch Mist, also lieber zu mir (mit biddebidde und ich will auch immer ganz lieb sein - wer kann da schon nein sagen?). Ich habe mich also auf den Weg gemacht und das alleinige Sorgerecht eingeklagt. Die Nummer hat insgesamt etwa 12 Monate gedauert, inkl. familienpsychologischen Gutachten. Das Ergebnis war eindeutig. Mutter ist erziehungsunfähig und bindungsintollertant. Scheinbar ist mir vor Begeisterung entgangen, daß sich Kind und Mutter in den letzten Wochen einander wieder angenähert haben. Die Mutter hat dann kurzfristig die Heimunterbringung boykottiert und konnte das Kind so wieder "in Besitz" nehmen. Wer hier wen manipuliert hat wage ich kaum mehr zu vermuten. Auf jeden Fall ist das Kind seitdem latent aggressiv mir gegenüber und will nicht mehr zu mir.
Vor Gericht habe ich gestern beharrlich auf dem alleinigen Sorgerecht herumgeritten. Das JA war diesbezüglich eine halbe Stütze, weil es die Erziehungsunfähigkeit der Mutter herausgearbeitet hat. Viel genutzt hat mir das nicht, weil auch das JA meinen Anspruch auf das alleinige Sorgerecht nicht unterstützen wollte (Kind gehört ins Heim). Keine Ahnung wie das letztlich mit der kindeswohlgefährdenden Erziehungsunfähigkeit der Mutter zusammen passt. Den Ausschlag hat letztlich das Kind geliefert. Das wird jetzt bald 15 und hat mich tatsachhaftig eiskalt abserviert. Ich bin jetzt ein Faschist, zu dem es keinesfalls will. Keine Ahnung woher dieses inzwischen ja durchaus gesellschaftstypische Totschlagargument kommt. Hat ihr vielleicht der Anwalt ins Ohr geflüstert. Ins Heim will das Kind keinesfalls mehr, aber bei der Mutter ist jetzt alles voll prima. Keiner der Anwesenden hat der Rückführung zur Mutter eine Perspektive eingeräumt, aber gegen den Willen des Kindes wollte keiner irgendetwas sinnvolles unternehmen. Ergebnis: das hälftige Sorgerecht, Aufenthaltsfestlegung bei der Mutter.
Ich bin also de facto keinen Schritt weiter. Mental muss ich da jetzt für mich einen Haken dran machen. Wahrscheinlich bin ich in der Runde (Mutter, Vater, Kind) der einzige, der psychisch gesund ist. Damit das auch so bleibt muss ich jetzt erst mal runterkühlen. Keine Ahnung ob ich jemeils wieder bereits sein werde, hier mehr als eine Geburtstagskarte zu investieren.
Vor Gericht habe ich gestern beharrlich auf dem alleinigen Sorgerecht herumgeritten. Das JA war diesbezüglich eine halbe Stütze, weil es die Erziehungsunfähigkeit der Mutter herausgearbeitet hat. Viel genutzt hat mir das nicht, weil auch das JA meinen Anspruch auf das alleinige Sorgerecht nicht unterstützen wollte (Kind gehört ins Heim). Keine Ahnung wie das letztlich mit der kindeswohlgefährdenden Erziehungsunfähigkeit der Mutter zusammen passt. Den Ausschlag hat letztlich das Kind geliefert. Das wird jetzt bald 15 und hat mich tatsachhaftig eiskalt abserviert. Ich bin jetzt ein Faschist, zu dem es keinesfalls will. Keine Ahnung woher dieses inzwischen ja durchaus gesellschaftstypische Totschlagargument kommt. Hat ihr vielleicht der Anwalt ins Ohr geflüstert. Ins Heim will das Kind keinesfalls mehr, aber bei der Mutter ist jetzt alles voll prima. Keiner der Anwesenden hat der Rückführung zur Mutter eine Perspektive eingeräumt, aber gegen den Willen des Kindes wollte keiner irgendetwas sinnvolles unternehmen. Ergebnis: das hälftige Sorgerecht, Aufenthaltsfestlegung bei der Mutter.
Ich bin also de facto keinen Schritt weiter. Mental muss ich da jetzt für mich einen Haken dran machen. Wahrscheinlich bin ich in der Runde (Mutter, Vater, Kind) der einzige, der psychisch gesund ist. Damit das auch so bleibt muss ich jetzt erst mal runterkühlen. Keine Ahnung ob ich jemeils wieder bereits sein werde, hier mehr als eine Geburtstagskarte zu investieren.