Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Stellungnahme Gutachten-Fragen
#5
Der 12. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat sich im Verfahren  XII ZB 68/09 mit der Frage beschäftigt, ob Eltern eine Begutachtung ablehnen dürfen oder nicht.

Dazu hat der Bundesgerichthof am 17. Februar 2010 beschlossen:
In Verfahren nach § 1666 BGB kann ein Elternteil mangels einer gesetzlichen Grundlage nicht gezwungen werden,
sich körperlich oder psychiatrisch/psychologisch untersuchen zu lassen und zu diesem Zweck bei einem Sachverständigen zu erscheinen.

Verweigert in Verfahren nach § 1666 BGB ein Elternteil die Mitwirkung an der Begutachtung, kann dieses Verhalten nicht nach den Grundsätzen der Beweisvereitelung gewürdigt werden.

Das gerichtliche Verfahren muss in seiner Ausgestaltung dem Gebot effektiven Grundrechtsschutzes entsprechen, weshalb insbesondere die zur Verfügung stehenden Aufklärungs- und Prüfungsmöglichkeiten ausgeschöpft werden müssen (BVerfG FamRZ 2009, 399, 400; FamRZ 2002, 1021, 1023).

Hat jemand Erfahrung mit der Verweigerung eines Gutachtens?
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Stellungnahme Gutachten-Fragen - von kay - 29-03-2025, 18:54
RE: Stellungnahme Gutachten-Fragen - von p__ - 29-03-2025, 23:43
RE: Stellungnahme Gutachten-Fragen - von Zahlvater88 - 12-04-2025, 15:36
RE: Stellungnahme Gutachten-Fragen - von Nappo - 12-04-2025, 19:30
RE: Stellungnahme Gutachten-Fragen - von Petrus - 18-04-2025, 16:50
RE: Stellungnahme Gutachten-Fragen - von Lost - 18-04-2025, 21:59

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste