26-04-2025, 01:32
Danke an euch drei für die Antworten.
Die Umgänge finden seit der Verhandlung wie vereinbart statt, auch in Krankheitsfällen. Die Mutter versuchte es zwar zeitweise zu verhindern, machte aber doch noch einen Rückzieher.
Der weite Umzug der Mutter ist dadurch motiviert, dass sie einst wegen mir hier hergezogen ist, und weil ich nun nicht mehr sein soll, will sie dort hin, wo sie hergekommen ist.
Ich denke auch, dass die Mutter nur Chancen haben sollte, wenn das Gutachten absolut gegen mich ausfällt. Wie es ausfällt, wird sich zeigen.
Bei den Terminen kam es mir so vor, als versuche mich die Mutter ziemlich schlecht zu machen. Im besten Falle wird ihr das als Bindungsintoleranz ausgelegt. Habt ihr dazu eine Einschätzung?
Was ich mal noch gern erfragen würde: Nun sind die Kinder bei der Mutter weiterhin gemeldet. Ist es sinnvoll, die Kinder bei mir mit Zweitwohnsitz anzumelden?
Ich frage mich das, auch hinsichtlich meines Ziels, baldigst ein echtes WM zu erreichen.
Die Umgänge finden seit der Verhandlung wie vereinbart statt, auch in Krankheitsfällen. Die Mutter versuchte es zwar zeitweise zu verhindern, machte aber doch noch einen Rückzieher.
Der weite Umzug der Mutter ist dadurch motiviert, dass sie einst wegen mir hier hergezogen ist, und weil ich nun nicht mehr sein soll, will sie dort hin, wo sie hergekommen ist.
Ich denke auch, dass die Mutter nur Chancen haben sollte, wenn das Gutachten absolut gegen mich ausfällt. Wie es ausfällt, wird sich zeigen.
Bei den Terminen kam es mir so vor, als versuche mich die Mutter ziemlich schlecht zu machen. Im besten Falle wird ihr das als Bindungsintoleranz ausgelegt. Habt ihr dazu eine Einschätzung?
Was ich mal noch gern erfragen würde: Nun sind die Kinder bei der Mutter weiterhin gemeldet. Ist es sinnvoll, die Kinder bei mir mit Zweitwohnsitz anzumelden?
Ich frage mich das, auch hinsichtlich meines Ziels, baldigst ein echtes WM zu erreichen.