Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Mitten im Sorgerechtsstreit ums Aufenthaltsbestimmungsrecht: Wie geht es aus?
#6
Bindungsintoleranz zählt in allen Ländern, in denen das Kindeswohl eine Rolle spielt ein wichtiges, manchmal das Wichtigste Kriterium bei der Frage, wo die Kinder sich streitender Eltern bleiben sollen. In Deutschland, wo "Kindeswohl" gewaltsam umdefiniert wurde, um allein zum Wohle vollgefressener Mütter, Juristen und Helferinnen zu dienen, ist Bindungsintoleranz eine Gewinnerstrategie für die Mütter, die nicht sanktioniert, sondern belohnt wird.

Wenn das ein Vorteil sein soll, dann müsste die Mutter offen sehr abfällig über dich reden und ZUSÄTZLICH müsste das so offensichtlich und unmittelbar unbegründet sein wie die Behauptung, gestern wären Marsmenschen gelandet. Kurz gesagt, sie müsste es völlig überreissen. Wahrscheinlich ist, dass sie damit sogar gewinnt. Negative Bemerkungen über deine Qualitäten als Kindesbetreuer, als Bezugsperson, als Unterhaltszahler fallen auf fruchtbaren Boden, das mündet in Grundhaltungen wie "Die Mutter übertreibt vielleicht, aber der Vater ist ja auch nicht ganz unschuldig". Bei Sunzi ist das ein Kampf auf sehr ungünstigem Gelände und teils sind die Waffen gegen dich deine eigenen gestohlenen Vorräte.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Mitten im Sorgerechtsstreit ums Aufenthaltsbestimmungsrecht: Wie geht es aus? - von p__ - 26-04-2025, 10:47

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Bundesgerichtshof zur Anhörung des Kindes im Sorgerechtsstreit marecello 5 7.463 16-06-2011, 00:39
Letzter Beitrag: sorglos

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste