05-05-2025, 14:24
Es gibt Länder, denen das sehr erfolgreich ist. In Deutschland nicht, die Anwälte haben es sich früh gekidnappt und angesichts der Bedrohung ihres Geschäftsmodells hat es die Rechtspflege nach Kräften unbrauchbar gehalten. Im Endeffekt ist die Unprofessionalität Standard geworden, ein verlängerter Arm der Schrottjustiz.
In den meisten Fällen ist es Geldverschwendung. Ausnahmen wären, wenn der Mediator wirklich qualifiziert ist, wofür es keine Metrik gibt, man das also im Vornherein kaum feststellen kann. Fazit: Verzichtbar.
In den meisten Fällen ist es Geldverschwendung. Ausnahmen wären, wenn der Mediator wirklich qualifiziert ist, wofür es keine Metrik gibt, man das also im Vornherein kaum feststellen kann. Fazit: Verzichtbar.