09-05-2025, 15:15
Norwegen, z.B. Konfliktraadet. Da gibts auch genaue Schnittstellen zu den Gerichten, Fristen, ein öffentliches Handbuch das Verfahren beschreibt, Grenzen, praktische Tipps und Ratschläge für die Ausübung der Rolle des Moderators und Mediators. Lustigerweise haben sie auch Grundlagen aus der EU, z.B. Direktive 2012/29.
Über die aktuelle deutsche Situation kann ich dir nur sagen, dass Mediation gar nicht mehr auftaucht, von der Randerscheinung zur seltenen Erscheinung geworden ist. So wie das Thema hierzulande aufgefasst wird und mit der Rechtspflege nichtverzahnt ist, kann es gar keine "gut gemachten Mediationsangebote" geben.
Über die aktuelle deutsche Situation kann ich dir nur sagen, dass Mediation gar nicht mehr auftaucht, von der Randerscheinung zur seltenen Erscheinung geworden ist. So wie das Thema hierzulande aufgefasst wird und mit der Rechtspflege nichtverzahnt ist, kann es gar keine "gut gemachten Mediationsangebote" geben.