18-07-2025, 19:36
Also diese Grundbucheintragungen usw. kann man noch relativ leicht eruieren. Notare haben oft Web-Seiten, wo die sich auslassen über so was. Ein Wohnrecht mindert den Wert des Hauses nicht so sehr wie ein Nießbrauch. Bei einem Nießbrauch darf der Nießbrauchnehmer auch die wirtschaftliche Nutzung für sich in Anspruch nehmen. Er hat dann also Verpflichtungen, aber auch Rechte. So kann er z.B. auch selbst vermieten. Aber welche Rechte abzuleiten sind, steht eindeutig im damaligen Notarvertrag.
Ja, es ist logisch, dass eine Wertminderung sich im Anfangsvermögen nieder schlägt und auch im Endvermögen. Ob es aber rechtlich einwandfrei ist, dass man die Wertminderung im Endvermögen niedriger ansetzt, so dass sich dadurch schon ein höheres Endvermögen ergibt und folglich ein höherer Zugewinn, nur wegen des Alters der Mutter, halte ich für fraglich. Auch hier müsste man nach ähnlichen, möglichst sehr ähnlichen, Urteilen suchen. Sehr speziell.
Der Gutachter kann nur den Wert eines Hauses begutachten. Und letztlich hat er dafür seine EDV. Die Richter und Anwälte können das sehr wohl. Die sind nur zu faul. Klingt, als wäre das eine zu einfache Antwort. Das macht sie aber nicht falscher ,-)
Was das private angeht, ist das natürlich sowieso alles eine Belastung incl. Pflege der Mutter. Die Kehrseite ist: Wenn sie in ein Altenheim ginge, ist das Haus so schnell verwertet, da hast Du die Straße noch nicht fertig gekehrt.
Ja, es ist logisch, dass eine Wertminderung sich im Anfangsvermögen nieder schlägt und auch im Endvermögen. Ob es aber rechtlich einwandfrei ist, dass man die Wertminderung im Endvermögen niedriger ansetzt, so dass sich dadurch schon ein höheres Endvermögen ergibt und folglich ein höherer Zugewinn, nur wegen des Alters der Mutter, halte ich für fraglich. Auch hier müsste man nach ähnlichen, möglichst sehr ähnlichen, Urteilen suchen. Sehr speziell.
Der Gutachter kann nur den Wert eines Hauses begutachten. Und letztlich hat er dafür seine EDV. Die Richter und Anwälte können das sehr wohl. Die sind nur zu faul. Klingt, als wäre das eine zu einfache Antwort. Das macht sie aber nicht falscher ,-)
Was das private angeht, ist das natürlich sowieso alles eine Belastung incl. Pflege der Mutter. Die Kehrseite ist: Wenn sie in ein Altenheim ginge, ist das Haus so schnell verwertet, da hast Du die Straße noch nicht fertig gekehrt.