Gestern, 15:26
Hallo p__
Ok, dann machen wir es nach erster Methode.
Noch eine kleine Frage: vor ca. 2-3 Jahren war mir bekannt, dass das Kind 1 *privat* jobbt, das Kind 1 hat es mir damals zufällig erzählt.
Ich bin mir sicher, dass das Kind 1 jetzt auch jobbt, aber ich weiß nicht wie.
Das Kind 1 hat bei der ersten E-Mail das Thema eigenes Einkommen überhaupt nicht erwähnt.
Laut meiner Berechnung, wenn das Kind 1 ca. 400€ im Monat verdient, dann muss ich nicht zahle.
Wie wäre es, wenn ich dem Kind 1 die Frage nach dem eigenen Einkommen stelle und es negativ beantwortet, dann soll das Kind 1 eine Erklärung in dieser Form schicken:
Erklärung
Ich, [Vorname Nachname], geboren am [Geburtsdatum], wohnhaft in [Adresse], erkläre hiermit:
Dass ich derzeit keiner Erwerbstätigkeit nachgehe und auch keine Einkünfte aus einer Beschäftigung erziele. Ich befinde mich in allgemeiner Schulausbildung und wohne im Haushalt meines Elternteils [Name des Elternteils].
Mir ist bewusst, dass falsche Angaben rechtliche Konsequenzen haben können und ich verpflichtet bin, Änderungen meiner persönlichen oder beruflichen Situation unverzüglich mitzuteilen.
[Ort], [Datum] Unterschrift:
Ist es ok?
(Die Frage nach dem Einkommen der Mutter wird auch gestellt.)
Ok, dann machen wir es nach erster Methode.
Noch eine kleine Frage: vor ca. 2-3 Jahren war mir bekannt, dass das Kind 1 *privat* jobbt, das Kind 1 hat es mir damals zufällig erzählt.
Ich bin mir sicher, dass das Kind 1 jetzt auch jobbt, aber ich weiß nicht wie.
Das Kind 1 hat bei der ersten E-Mail das Thema eigenes Einkommen überhaupt nicht erwähnt.
Laut meiner Berechnung, wenn das Kind 1 ca. 400€ im Monat verdient, dann muss ich nicht zahle.
Wie wäre es, wenn ich dem Kind 1 die Frage nach dem eigenen Einkommen stelle und es negativ beantwortet, dann soll das Kind 1 eine Erklärung in dieser Form schicken:
Erklärung
Ich, [Vorname Nachname], geboren am [Geburtsdatum], wohnhaft in [Adresse], erkläre hiermit:
Dass ich derzeit keiner Erwerbstätigkeit nachgehe und auch keine Einkünfte aus einer Beschäftigung erziele. Ich befinde mich in allgemeiner Schulausbildung und wohne im Haushalt meines Elternteils [Name des Elternteils].
Mir ist bewusst, dass falsche Angaben rechtliche Konsequenzen haben können und ich verpflichtet bin, Änderungen meiner persönlichen oder beruflichen Situation unverzüglich mitzuteilen.
[Ort], [Datum] Unterschrift:
Ist es ok?
(Die Frage nach dem Einkommen der Mutter wird auch gestellt.)