Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
JA 'ermittelt' gegen Mutter - wie vorgehen?
(08-08-2025, 15:54)p__ schrieb: Dann kann man wohl sagen: Glück gehabt. Ich vermute, die Verfahrenspflegerin war den Beteiligten gut bekannt und wurde als realistisch wahrgenommen, so dass ihre Stellungnahme gewichtig wurde. Kam das Thema auch auf die missachtete Kontaktsperre?

Ich habs versucht. Ich habe ja - in Erwartung eines harten anwaltlichen Schriftsatzes der Km zum Sorgerecht - vorsorglich eine "Eingabe" gemacht ans Gericht, wo ich alle Vorfälle mit "Bitte um Klärung" (statt Ordnungsgeld) aufgenommen habe, um etwas zur Ablenkung zu Reden zu haben, falls was schiefläuft.
Kurzer Schreckmoment: die Mutter wollte das Sorgerecht nicht teilen.

Was sagt Richterin da?

"Also wie wir gehört haben, spricht nichts gegen das GSR. Nehmen Sie das jetzt an? Wenn nicht, dann werde ich sie eben ins Gutachten schicken."

KM und Anwalt raus zur Beratung. Vorbereitend will ich die Aufmerksamkeit in der Zwischenzeit auf meine Eingabe lenken. Hat die Richterin eiskalt abtropfen lassen und ist nie wieder erwähnt worden --> soviel also zum Gewaltschutz und seinem Vergleichswert zu dem des Papiers, auf dem er gedruckt wurde...

Um das mit dem Gutachten noch abzuschließen: KM und Anwalt kamen wieder rein und waren einverstanden mit GSR.
War die Formulierung der Vorsitzenden schon so deutlich, dass Anwalt wusste, darauf lässt man sich besser nicht ein - oder warum hat man das GSR dem Gutachten vorgezogen? Geldfrage? Nicht pauschal zu beantworten? Interessiert mich zuletzt deine Einschätzung, @p__
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: JA 'ermittelt' gegen Mutter - wie vorgehen? - von väterchen_frust - 08-08-2025, 16:09

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Mutter Kind Kur gegen meinen Willen ? ArJa 12 20.397 17-06-2013, 08:41
Letzter Beitrag: p__

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste