07-09-2025, 19:08
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07-09-2025, 19:11 von Paul Rosenberg.)
(07-09-2025, 18:14)p__ schrieb: Es gibt auch Länder, die es (Wechselmodell als Standard) hatten und wieder abschafften. Australien zum Beispiel. Auch dort lief es über gefälschte, einseitige Gewaltbehauptungen. In Deutschland schiessen sie mit dieser Methode seit ein paar Jahren schon präventiv dagegen. Es ist ein Krieg von Vorteilsnehmerinnen mit grosser Feuerkraft, unbedingtem Vernichtungwillen und brennendem Hass. Kein Zentimeter Macht der heiligen Mutter wird preisgegeben, weder zugunsten des Kindes noch zugunsten der Väter. Alle Mittel werden eingesetzt, seien sie noch so unlogisch, lächerlich, widersprüchlich.
Hmm, ich habe mich auch von mehreren Anwälten beraten lassen zwecks Klage auf das gemeinsame Sorgerecht, das die BRD auf Druck der EU am 19. Mai 2013 auch für unverheiratete Väter einführen musste. Meine Erfolgsaussichten sieht leider jeder Anwalt leider komplett anders.. Es ist mir einfach nicht Wert sämtliche Mediationen zunichte zu machen, nur um ein Recht zu bekommen, das meiner Meinung nach ohne Wechselmodell nicht einmal das Blatt Papier wert ist, auf das es geschrieben ist..