14-09-2025, 21:47
Hi p,
hab selber gemerkt dass mein erster Post vielleicht etwas wirr war. Schreibe weiter unten noch etwas.
Zu 10.2: das Kind nach Ausbildung im Job muss ich aber nicht anführen, oder? Und bei dem Kind in Ausbildung besteht doch kein Anspruch, wenn das mehr als 930 verdient oder? Falls doch: wieso muss ich dafür einen Nachweis erbringen? Die ist erwachsen und ich kenne deren Gehaltsabrechnung nicht.
Meine Gesundheit ist eh schon voll im [Unterschreitung des Mindestniveaus] und nach 10 Jahren Schwerbehinderung habe ich auch keine Hoffnung mehr auf Besserung. Es geht nur in eine Richtung, die Frage ist nur wie schnell. Also nicht vorzeitiger Exitus, aber chronisch mit laufender Verschlechterung.
Ich bin grad am Kämpfen wegen der Wiedereingliederung und hätte es jetzt einfach versucht. Der JA Brief trifft mich in einer Situation wo ich nicht abschätzen kann, wie es weiter geht. Ich will nicht den Titel aus Trotz vermeiden, sondern dass ich nicht in ein paar Wochen oder Monaten dastehe und eine Abänderungsklage wegen EM Rente machen muss.
Ich bin jetzt und heute Abend eigentlich auf dem Trichter, dass wenn ich meine anvisierten 6h eh nicht gesichert schaffe durch den JA Brief eigentlich gezwungen bin die AU weiter fortzuschreiben und im KG zu bleiben. Was bringt es, wenn ich denen meine letzten 12 Monate schicke und auf Zeit aber nur das KG bekomme?
Ich habe heute die Post der letzten 2 Wochen abgearbeitet. Da ist z.B. auch ein Arztbrief dabei, der meinen aktuellen GdB von 50 auf 80-90 einschätzt. Wege meiner Grunderkrankung, plus schwere Depression. Ich habe eine Arztbrief von letztem Jahr, der maximal 6h oder Gefährdung der Arbeitsfähigkeit bescheinigt. Leider gab es sein Juni diesen Jahres eine Verschlechterung. Ich habe einen Arztbrief der 100% Home Office bestätigt. Das ist der Grund warum mich die Androhung Titel so fertig macht. Verstehst, dass ist meine Situation unabhängig von der JA Anfrage. Die Situation kennt auch die Mutter und bis sie neu verheiratet war konnten wir uns auch immer einigen. Die hat aktuell inkl. Kindergeld 1000€ p.m. für die 15 jährige.
Ich muss mal drüber schlafen. Aber aktuell sehe ich das so: da ich seit Mitte Juli im KG bin und die Belastbarkeit nicht gesichert ist muss ich eigentlich die AU fortschreiben lassen. Dann starte ich bei der Unterhalsberechnung "von unten" und wenn absehbar ist, dass ich die nächsten 2 Jahre durchkomme könne die wegen mit einen Titel bis 18 festlegen.
Oder sagst Du, ich soll egal ob AU oder nicht, das Formular ausfüllen? Und erst danach schauen. Ach ja, ich bin in zwei Wochen nochmal in einer Klinik Ambulanz, ich habe die Wiedereingliederung und falls ich meine Gesundheitskosten anrechnen kann, dann ist der Aufwand für die Zusammenstellung inkl. Nachweise sehr hoch. Ich pack das alles innerhalb der Frist nicht.
Konkret:
- hast Du Erfahrung mit Fällen, wo die zukünftige Einkommenssituation noch nicht klar ist?
- was passiert, wenn ich den gelben Wisch nicht in Frist einreiche?
- Meine Grundhaltung ist: Titel nur ausgeurteilt. Verlangen die einen Titel nach Abgabe der Unterlagen? Kann ich es mir dann nicht ganz sparen.
hab selber gemerkt dass mein erster Post vielleicht etwas wirr war. Schreibe weiter unten noch etwas.
Zu 10.2: das Kind nach Ausbildung im Job muss ich aber nicht anführen, oder? Und bei dem Kind in Ausbildung besteht doch kein Anspruch, wenn das mehr als 930 verdient oder? Falls doch: wieso muss ich dafür einen Nachweis erbringen? Die ist erwachsen und ich kenne deren Gehaltsabrechnung nicht.
Meine Gesundheit ist eh schon voll im [Unterschreitung des Mindestniveaus] und nach 10 Jahren Schwerbehinderung habe ich auch keine Hoffnung mehr auf Besserung. Es geht nur in eine Richtung, die Frage ist nur wie schnell. Also nicht vorzeitiger Exitus, aber chronisch mit laufender Verschlechterung.
Ich bin grad am Kämpfen wegen der Wiedereingliederung und hätte es jetzt einfach versucht. Der JA Brief trifft mich in einer Situation wo ich nicht abschätzen kann, wie es weiter geht. Ich will nicht den Titel aus Trotz vermeiden, sondern dass ich nicht in ein paar Wochen oder Monaten dastehe und eine Abänderungsklage wegen EM Rente machen muss.
Ich bin jetzt und heute Abend eigentlich auf dem Trichter, dass wenn ich meine anvisierten 6h eh nicht gesichert schaffe durch den JA Brief eigentlich gezwungen bin die AU weiter fortzuschreiben und im KG zu bleiben. Was bringt es, wenn ich denen meine letzten 12 Monate schicke und auf Zeit aber nur das KG bekomme?
Ich habe heute die Post der letzten 2 Wochen abgearbeitet. Da ist z.B. auch ein Arztbrief dabei, der meinen aktuellen GdB von 50 auf 80-90 einschätzt. Wege meiner Grunderkrankung, plus schwere Depression. Ich habe eine Arztbrief von letztem Jahr, der maximal 6h oder Gefährdung der Arbeitsfähigkeit bescheinigt. Leider gab es sein Juni diesen Jahres eine Verschlechterung. Ich habe einen Arztbrief der 100% Home Office bestätigt. Das ist der Grund warum mich die Androhung Titel so fertig macht. Verstehst, dass ist meine Situation unabhängig von der JA Anfrage. Die Situation kennt auch die Mutter und bis sie neu verheiratet war konnten wir uns auch immer einigen. Die hat aktuell inkl. Kindergeld 1000€ p.m. für die 15 jährige.
Ich muss mal drüber schlafen. Aber aktuell sehe ich das so: da ich seit Mitte Juli im KG bin und die Belastbarkeit nicht gesichert ist muss ich eigentlich die AU fortschreiben lassen. Dann starte ich bei der Unterhalsberechnung "von unten" und wenn absehbar ist, dass ich die nächsten 2 Jahre durchkomme könne die wegen mit einen Titel bis 18 festlegen.
Oder sagst Du, ich soll egal ob AU oder nicht, das Formular ausfüllen? Und erst danach schauen. Ach ja, ich bin in zwei Wochen nochmal in einer Klinik Ambulanz, ich habe die Wiedereingliederung und falls ich meine Gesundheitskosten anrechnen kann, dann ist der Aufwand für die Zusammenstellung inkl. Nachweise sehr hoch. Ich pack das alles innerhalb der Frist nicht.
Konkret:
- hast Du Erfahrung mit Fällen, wo die zukünftige Einkommenssituation noch nicht klar ist?
- was passiert, wenn ich den gelben Wisch nicht in Frist einreiche?
- Meine Grundhaltung ist: Titel nur ausgeurteilt. Verlangen die einen Titel nach Abgabe der Unterlagen? Kann ich es mir dann nicht ganz sparen.
Ich tausch nicht mehr, ich will mein Leben zurück!