21-10-2025, 11:00
(21-10-2025, 10:09)p__ schrieb: Gegen den Willen der Mutter und ausgehend von der jetzigen Situation ist das praktisch aussichtslos in D. Da gibts auch nicht viel drumrumzureden. Kind zwei Jahre alt, sie Elternzeit, nie zusammengewohnt, 2x2 Stunden Pro Woche Kontakt jetzt, Auseinandersetzungen bereits hochgefahren, der übliche Standardsatz der Helferindustrie... nirgends ein Ansatzpunkt.
Ich muss ergänzen:
Wir haben bis zu diesem Mai 2025 zusammen gewohnt, beim geplanten Antrag zum Wechselmodell wird das Kind dann 3 sein.
Der Umgang soll ausgeweitet werden (bereits dieses Jahr, erst Stundenanzahl, ganz konkret auf 7h an einem der Pflichttermine) und Übernachtungen sind auch schriftlich fixiert auf Jahreswechsel 25/26. Ausweichtermin (im Fall von Krankheit) ist auch schriftlich fixiert.
Bisherige Erfahrung aus den letzten zwei Terminen:
Keine konkreten Steine in den Weg gelegt bekommen von der Mutter, d.h. weder war das Kind krank noch sonst irgendwie unpässlich.