22-11-2025, 12:05
Jetzt fangen sie auch in China mit Geld an, wenn die Leute heiraten. In Städten der Ostküste gibts Gutscheine dafür, erst mal nur mit bescheidenen Beträgen: https://www.the-independent.com/life-sty...66484.html
Hochschulen und Universitäten sind angewiesen, „Liebeserziehung“ anzubieten, um positive Ansichten über Ehe, Liebe, Fruchtbarkeit und Familie zu vermitteln.
Ich sehe die Familienrechtsreform im selben obigen Kontext, sie bekämpft die realen Ängste der Folgen einer Scheidung, die eine "lieber nicht heiraten" Haltung attraktiver macht.
Hochschulen und Universitäten sind angewiesen, „Liebeserziehung“ anzubieten, um positive Ansichten über Ehe, Liebe, Fruchtbarkeit und Familie zu vermitteln.
Ich sehe die Familienrechtsreform im selben obigen Kontext, sie bekämpft die realen Ängste der Folgen einer Scheidung, die eine "lieber nicht heiraten" Haltung attraktiver macht.
