25-10-2009, 20:26
Ja, Mehrbedarfsgründe gibt es noch, aber weniger als früher. So kriegt man zum Beispiel mehr, wenn man einen erhöhten Bedarf aufgrund einer Krankheit behaupten kann. Darlehen seitens der ARGE gibt es auch. Zum Beispiel die Kaution, wenn man in eine neue Wohnung zieht. Oder für ein dringend benötigtes Haushaltsgerät.
ALG 2 Bezieher, dazu gehören im Endeffekt auch Grundsicherungsbezieher dazu, sind durchaus nicht alles fertigpizzafressende TV-Süchtige oder illegale Analphabeten-Einwanderer, die sich durch Heirat zu Deutschen gemacht haben. Wenn ich in unserer Stadtmediathek ein Buch oder ein Video ausleihen will, muss ich einen Ausweis ausstellen lassen und eine Jahresmarke dazu kaufen. Diese Leute müssen das nicht und ich kenne selber jemand, der das auch nutzt.
ALG 2 Bezieher, dazu gehören im Endeffekt auch Grundsicherungsbezieher dazu, sind durchaus nicht alles fertigpizzafressende TV-Süchtige oder illegale Analphabeten-Einwanderer, die sich durch Heirat zu Deutschen gemacht haben. Wenn ich in unserer Stadtmediathek ein Buch oder ein Video ausleihen will, muss ich einen Ausweis ausstellen lassen und eine Jahresmarke dazu kaufen. Diese Leute müssen das nicht und ich kenne selber jemand, der das auch nutzt.