13-12-2009, 02:50
@borni
nicht immer gibt es beifall, sondern auch kritische bemerkungen. deine zahlen sind aber falsch. die gesamtanzahl der auswanderer betraegt pro jahr ca. 700.000, einschl. deutsche und auslaendische bueger, die in deutschland leben. bei den rein deutschen sind eben nur die ca. 150.000. exakte statistische erhebungen gibt es aber leider nicht, deswegen gibt es mehr spekulationen darueber.
pussy galore hat voellig recht. die perspektive als unterhaltspflichtiger ist dermassen mies und aussichtslos, dass selbst der letzte job im ausland immer noch als befreiung angesehen wird.
ich lebe jetzt seit knapp 4 jahren in pattaya und schwimme jeden tag mit den haien und krokodielen. das haertet unglaublich ab. das sind erfahrungen, die ich heute nicht mehr missen moechte.
und der eigentliche hauptgrund, mein lieber borni, ist nicht die hohe unterhaltslast, sondern der kindesentzug gepaart mit dem exenterror.
eine kurze bemerkung zu den deutschen sozialleistungen: das deutsche sozialsystem ist eben fuer alle da. es ist diskriminierend bestimmte bevoelkerungsschichten ausgrenzen zu wollen.
das ist die richtige einstellung und die grundlage des erfolges. beamte und staatsdiener kennen diesen leistungsdruck weniger, denn da herrscht eher die jammerei ueber die angeblich geringe verguetung.
nicht immer gibt es beifall, sondern auch kritische bemerkungen. deine zahlen sind aber falsch. die gesamtanzahl der auswanderer betraegt pro jahr ca. 700.000, einschl. deutsche und auslaendische bueger, die in deutschland leben. bei den rein deutschen sind eben nur die ca. 150.000. exakte statistische erhebungen gibt es aber leider nicht, deswegen gibt es mehr spekulationen darueber.
pussy galore hat voellig recht. die perspektive als unterhaltspflichtiger ist dermassen mies und aussichtslos, dass selbst der letzte job im ausland immer noch als befreiung angesehen wird.
ich lebe jetzt seit knapp 4 jahren in pattaya und schwimme jeden tag mit den haien und krokodielen. das haertet unglaublich ab. das sind erfahrungen, die ich heute nicht mehr missen moechte.
und der eigentliche hauptgrund, mein lieber borni, ist nicht die hohe unterhaltslast, sondern der kindesentzug gepaart mit dem exenterror.
eine kurze bemerkung zu den deutschen sozialleistungen: das deutsche sozialsystem ist eben fuer alle da. es ist diskriminierend bestimmte bevoelkerungsschichten ausgrenzen zu wollen.
(12-12-2009, 22:18)borni schrieb:(12-12-2009, 21:57)horst schrieb: muss man in der heutigen Zeit einfach etwas mehr leisten dann hat man auch erfolg, vom jammer wird keiner satt
Das kommt sicher aus dem Munde eines Feudalherrn oder sonstigen Kapitalisten.
das ist die richtige einstellung und die grundlage des erfolges. beamte und staatsdiener kennen diesen leistungsdruck weniger, denn da herrscht eher die jammerei ueber die angeblich geringe verguetung.