14-12-2009, 09:37
Die rührige Franzjörg Krieg hats wieder geschafft: http://www.baden-online.de/news/artikel....u&id=14121
Anfang: "Für Franzjörg Krieg, Vorsitzender des »Vereins für Väterrechte« in Karlsruhe, ist das Urteil »eine schallende Ohrfeige für den deutschen Rechtsstaat.« Bei rund 200 000 Scheidungen mit Kindern und rund 100 000 Trennungen nichtehelicher Eltern sei das Urteil für Krieg längst überfällig Krieg lebte mit der Mutter seiner beiden Töchter 17 Jahre lang nicht ehelich, aber »ehegleich« zusammen. Seine Erfahrung: »Nach der Trennung wurde ich wie nach einem One-Night-stand behandelt.«" (...)
Rutz hingegen ist eine herbe Enttäuschung. Meinen wirklich sehr sachlichen Kommentar hat er ohne Begründung nicht zugelassen. Offenbar passt es ihro Majestät Chefredakteur nicht, andere Meinungen hören zu müssen und offenbar habe ich wunde Punkte angesprochen. Immer wieder dasselbe: Argumentativ haben die Ewiggestrigen absolut nichts mehr, auf das sie sich stützen können.
Anfang: "Für Franzjörg Krieg, Vorsitzender des »Vereins für Väterrechte« in Karlsruhe, ist das Urteil »eine schallende Ohrfeige für den deutschen Rechtsstaat.« Bei rund 200 000 Scheidungen mit Kindern und rund 100 000 Trennungen nichtehelicher Eltern sei das Urteil für Krieg längst überfällig Krieg lebte mit der Mutter seiner beiden Töchter 17 Jahre lang nicht ehelich, aber »ehegleich« zusammen. Seine Erfahrung: »Nach der Trennung wurde ich wie nach einem One-Night-stand behandelt.«" (...)
Rutz hingegen ist eine herbe Enttäuschung. Meinen wirklich sehr sachlichen Kommentar hat er ohne Begründung nicht zugelassen. Offenbar passt es ihro Majestät Chefredakteur nicht, andere Meinungen hören zu müssen und offenbar habe ich wunde Punkte angesprochen. Immer wieder dasselbe: Argumentativ haben die Ewiggestrigen absolut nichts mehr, auf das sie sich stützen können.