12-12-2008, 04:52
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12-12-2008, 04:54 von gleichgesinnter.)
Hier wird vielzuviel Wind um nichts gemacht.
Ich hatte im Forum bei Detlef mal einige ausfühliche Erläuterungen gemacht, warum das nicht klappen kann und auch mehrere Beispiele gebracht, aber das jetzt nochmal alles niederzuschreiben, ist mir ehrlich gesagt zuviel.
Mit meinem spanischen Anwalt hatte ich dieses Thema ausführlichst beredet und er konnte mich beruhigen, denn es gibt noch vielzuviel Schlupflöcher und Wege, das Ganze auszuhebeln. Und wer vorher weiss, was auf einem da zukommt betreffend der EU Unterhaltsvollstreckung, der hat warhaftig alle Asse in der Hand und kann vorsorgen.
Ich werde mir nochmal die Mühe machen, das alles hier reinzusetzten, aber es braucht Zeit.
gleichgesinnter
Ich hatte im Forum bei Detlef mal einige ausfühliche Erläuterungen gemacht, warum das nicht klappen kann und auch mehrere Beispiele gebracht, aber das jetzt nochmal alles niederzuschreiben, ist mir ehrlich gesagt zuviel.
Mit meinem spanischen Anwalt hatte ich dieses Thema ausführlichst beredet und er konnte mich beruhigen, denn es gibt noch vielzuviel Schlupflöcher und Wege, das Ganze auszuhebeln. Und wer vorher weiss, was auf einem da zukommt betreffend der EU Unterhaltsvollstreckung, der hat warhaftig alle Asse in der Hand und kann vorsorgen.
Ich werde mir nochmal die Mühe machen, das alles hier reinzusetzten, aber es braucht Zeit.
gleichgesinnter
Wenn die Banken für ihre Schulden nicht einstehen, warum sollten Millionen Zahlesel für ihre Unterhaltsschulden bzw. Unterhaltstitel aufkommen?
Zitat von Mus Lim, Montag den 04. Mai 2009 im Trennungsfaqforum
Zitat von Mus Lim, Montag den 04. Mai 2009 im Trennungsfaqforum