Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
OLG Dresden 24 UF 342/09: Kein Mindestunterhalt, wenn Einkommen nicht reell erzielbar
#13
Die Erwerbsunfähigkeit war nicht verfahrensentscheidend, stimmt, aber wurde in der Begründung trotzdem relativ ausführlich thematisiert, bis hin zu einem persönlichen Eindruck der Richter vom Vater. Das Gericht wollte auch die Felder des Falls beleuchten, die nicht entscheidend waren, weil bereits andere schwere Gewichte die Waage zu einer Seite hin neigten.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: OLG Dresden 24 UF 342/09: Kein Mindestunterhalt, wenn Einkommen nicht reell erzielbar - von p__ - 04-03-2010, 11:48

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  FamG Köln: Kein Wechselmodell. KI hilft auch nicht. p__ 3 485 11-08-2025, 07:46
Letzter Beitrag: Alimen T
  BGH 27.11.2019: Kindeswille zählt nicht, wenn sie zum Vater wollen p__ 11 12.650 12-09-2020, 14:13
Letzter Beitrag: CheGuevara
  SG Trier, S5 AS 150/15: Leistungsversagung, wenn Kindsvater nicht benannt wird Sixteen Tons 4 9.787 18-01-2016, 13:56
Letzter Beitrag: p__
  OLG Dresden 23 UF 1041/11: Härtefallscheidung kein Problem p__ 2 5.353 16-01-2013, 22:44
Letzter Beitrag: p__

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste