Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Anrechnung der Kosten für Umgangsrecht
#13
Die Mutter arbeitet nichts, erhält Hartz IV, bekommt die Unterkunftskosten gezahlt (hat auch ihre Wohnungseinrichtung vom Staat spendiert bekommen)..
Alles in allem hat sie 1450.- Euro inclusive Kindesunterhalt.

Meine Fahrkosten für öffentliche Verkehrsmittel, sind günstiger, weil ich ein Jobticket habe.
Für das normale Ticket müsste ich sonst die doppelten Fahrkosten aufwenden.
Wenn meine Tochter sechs Jahre alt ist, kostet's dann sowieso mehr.

Die Mutter möchte arbeiten, wenn das Kind (Ende August) in den Kindergarten kommt.
Das bezweifle ich, weil sie fast nur ihre Herkunftssprache spricht und sich nur mit Menschen aus ihrem Herkunftsland trifft.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Anrechnung der Kosten für Umgangsrecht - von blue - 11-08-2010, 20:40
RE: Anrechnung der Kosten für Umgangsrecht - von marecello - 11-08-2010, 20:55
RE: Anrechnung der Kosten für Umgangsrecht - von blue - 11-08-2010, 21:10
RE: Anrechnung der Kosten für Umgangsrecht - von blue - 12-08-2010, 22:09

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Kosten Umgangsrecht i-wahn 8 9.628 12-04-2011, 23:47
Letzter Beitrag: i-wahn

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste