16-08-2010, 12:43
Hallo Leute,
ich habe heute meinen Fall mit meinem Anwalt durch gesprochen.
Er rät mir vom der Klage auf ein gemeinsames Sorgerecht ab, da ich seiner Meinung nach aktuell keine Chance habe.
Seine Gründe:
- ich habe erst seit 1 Jahr regelmäßig wöchentlichen Umgang von 3h (kind + Mutter + ich zusammen)
- ich habe mit der Mutter nie zusammen gelebt (Kind ist jetzt 4 Jahre)
- Kind war noch nicht alleine bei mir
--> deshalb sagt er, wird das Gericht nicht entscheiden, das das Kindes Wohl durch ein gemeinsames Sorgerecht besser wird....
Sein Vorschlag:
Ich solle erst das Umgangsrecht ausbauen + das Kind öffters sehen + vor allem auch alleine. Z.B: jedes 2. Wochenende bei mir oder den wöchentlichen Umgang erhöhen + dann zu mind. 50% der Zeiten mit dem Kind alleine sein. Nur so werde ich in der Zukunft eine Chance haben, das gemeinsame Sorgerecht zu bekommen. Und dann ggf den Antrag erst in 1-3 Jahre stellen.
Meine Frage:
Ist mein Anwalt extrem vorsichtig, oder eher realistisch + sagt mir die Wahrheit?
Nach dem Gespräch bin ich jetzt eher wieder etwas verunsichert + werde jetzt auf alle Fälle versuchen, die Mutter zu mehr Umgang zu motivieren... Wobei das auch schwierig werden wird....
jimmy
ich habe heute meinen Fall mit meinem Anwalt durch gesprochen.
Er rät mir vom der Klage auf ein gemeinsames Sorgerecht ab, da ich seiner Meinung nach aktuell keine Chance habe.
Seine Gründe:
- ich habe erst seit 1 Jahr regelmäßig wöchentlichen Umgang von 3h (kind + Mutter + ich zusammen)
- ich habe mit der Mutter nie zusammen gelebt (Kind ist jetzt 4 Jahre)
- Kind war noch nicht alleine bei mir
--> deshalb sagt er, wird das Gericht nicht entscheiden, das das Kindes Wohl durch ein gemeinsames Sorgerecht besser wird....
Sein Vorschlag:
Ich solle erst das Umgangsrecht ausbauen + das Kind öffters sehen + vor allem auch alleine. Z.B: jedes 2. Wochenende bei mir oder den wöchentlichen Umgang erhöhen + dann zu mind. 50% der Zeiten mit dem Kind alleine sein. Nur so werde ich in der Zukunft eine Chance haben, das gemeinsame Sorgerecht zu bekommen. Und dann ggf den Antrag erst in 1-3 Jahre stellen.
Meine Frage:
Ist mein Anwalt extrem vorsichtig, oder eher realistisch + sagt mir die Wahrheit?
Nach dem Gespräch bin ich jetzt eher wieder etwas verunsichert + werde jetzt auf alle Fälle versuchen, die Mutter zu mehr Umgang zu motivieren... Wobei das auch schwierig werden wird....
jimmy