21-08-2010, 13:27
(20-08-2010, 15:01)p schrieb: Grüezi mitanand, hochverehrte Sparkasse,
> Wie gedenken Sie, uns diese Bevorschussungen und die kommenden Alimentenverpflichtungen zu finanzieren.
Drüber sollten sie mal nachdenken, schliesslich finanzieren sie diese Dame und nicht ich.
> Wir erwarten Ihre Nachricht bis xx. August 2010, denn es ist uns ein Anliegen, dass die Alimentenschuldner zur Verantwortung gezogen werden.
Gern geschehen und gute Besserung.
>Wir sind jedoch überzeugt, dass Sie in der Schweiz diese Alimentenverpflichtungen erfüllen könnten, falls Sie im Ausland keine Arbeit finden sollten.
Planen sie meine Entführung, um mich in die Schweiz zu deportieren? Es dürfte nicht zu schwer zu verstehen sein, dass ich gegangen bin, weil ich nicht dort bleiben wollte.
> Wir benötigen noch Ihre genaue aktuelle Anschrift, um die Alimentenunterlagen entsprechend zuzustellen.
Dafür sei auf aktuelle Adressbücher verwiesen. Da sie mit einer Strafanzeige drohen, haben sie doch meine Adresse längst.
Mit Sonnigen Grüssen
Der Pflichtige
Ach - ich liebe "p's" Formulierungen.

Gruß ali mente
Wikipedia:
Parasitismus (Schmarotzertum) im engeren Sinne bezeichnet den Nahrungserwerb aus einem anderen Organismus. Auch wenn Parasitenbefall den Wirt nicht lebensbedrohlich schädigt, wirkt er sich doch stets negativ auf dessen Wachstum, Wohlbefinden oder Lebensdauer aus.
Wikipedia:
Parasitismus (Schmarotzertum) im engeren Sinne bezeichnet den Nahrungserwerb aus einem anderen Organismus. Auch wenn Parasitenbefall den Wirt nicht lebensbedrohlich schädigt, wirkt er sich doch stets negativ auf dessen Wachstum, Wohlbefinden oder Lebensdauer aus.