25-08-2010, 19:10
So, der Volltext zu 1. ist nun auch raus.
OLG Brandenburg 10 UF 109/10
Ausschlaggebend dürfte der Vortrag der Verfahrensbeiständin gewesen sein.
Das übliche anfängliche Bla, um die vorhandene Fähigkeit und Bereitschaft, die elterliche Sorge für das Kind auszuüben, um dann doch die Tendenzen des Kindes einzustreuen, wenn es sich dann im Umfeld der Mutter bewegt.
Vielleicht gibt es ja irgendwann mal ein Statement des Vaters zu dem Beschluss und eine Antwort auf die Frage warum er seinen Antrag so stellte wie geschehen?
OLG Brandenburg 10 UF 109/10
Ausschlaggebend dürfte der Vortrag der Verfahrensbeiständin gewesen sein.
Das übliche anfängliche Bla, um die vorhandene Fähigkeit und Bereitschaft, die elterliche Sorge für das Kind auszuüben, um dann doch die Tendenzen des Kindes einzustreuen, wenn es sich dann im Umfeld der Mutter bewegt.
Vielleicht gibt es ja irgendwann mal ein Statement des Vaters zu dem Beschluss und eine Antwort auf die Frage warum er seinen Antrag so stellte wie geschehen?
16.02.2012, BILD: "Das Halbwahre ist verderblicher als das Falsche." (Ernst Freiherr von Feuchtersleben)