Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Anrechnung der Kosten für Umgangsrecht
#25
mahlzeit!
was du schreibst schockiert mich. kenne frauenhäuser ja nur vom hörensagen, d.h. von einer freundin, die wirklich keine andere möglichkeit hatte als dort zuflucht zu suchen. hab den terror durch ihren ex live mitbekommen (auflauern, bedrohen, sms, telefonterror), von daher blieb nur noch das frauenhaus. aber sie fühlte sich dort nicht so wohl wie anscheinend deine exe. meine freundin war immer nur kurz abgetaucht, bis der ex wieder ruhe gab.
kommt wohl auch sehr darauf an wie man sich selbst mit solch einer situation arrangieren kann. für mich persönlich wäre das gar nichts, könnte das nicht brauchen wenn fremde leute mir sagen würden was ich zu tun habe und wie ich zu leben hätte.
aber für deine exe scheint das frauenhaus die bequemste lösung zu sein.

kommen wir zur lösung deines problems:
das mit den fahrtkosten könntest du versuchen, aber erwarten darfst du gar nichts.
das mit dem kinderzimmer kannst du knicken, das interessiert niemanden. wir haben nur EIN kinderzimmer (welches eher klein ist) und von uns wird auch erwartet dass am papa wochenende alle kinder (unser sohn sowieso, plus die beiden kinder meines mannes) dort schlafen sollen. ist wohl auch klar warum die kinder meines mannes schon ewig nicht mehr bei uns übernachtet haben... wenn unser sohn zu groß für sein gitterbett wird, muss ich mir auch noch eine lösung ausdenken, denn nochmal ein normales bett passt nicht mehr ins zimmer Undecided
als exe meines mannes mehr unterhalt forderte haben wir das gemacht, allerdings war für uns dann auch klar, dass andere dinge dann eben nicht mehr drin sind:
sie bekam den geforderten unterhalt fürs kind, im gegenzug fielen die geburtstagsgeschenke etc. dann eben auch entsprechend klein aus. freibad statt teurer freizeitpark. wenn sie sich dann etwas gewünscht haben, was wir uns nicht leisten wollten, mussten die mütter etwas beisteuern, ansonsten wurde der wunsch mit verweis auf die mutter abgelehnt. kann ja nicht sein, dass wir beide arbeiten und die muttis legen sich auf die faule haut und wollen sich dann die teuren sachen von papa bezahlen lassen... nein, nicht mit uns! es gab auch genug papa wochenenden, an denen wir nur zuhause waren und gesellschaftsspiele gespielt haben.
exe meines mannes meinte auch den sohn mit schuhen in den urlaub schicken zu müssen, bei denen der fuß des jungen schon unten aus der sohle schaute... natürlich in der hoffnung wir würden ihm dann schon neue schuhe kaufen. tja... nichts zu machen, haben dem jungen gesagt, dass die mama dafür schliesslich unterhalt bekommt. wenn wir selbst etwas kaufen möchten, dann ist es was anderes, aber dann haben wir das geld auch und tun dies aus freien stücken, aber nicht weil eine der muttis meint wir müssten das tun.
auf der fahrt in den urlaub haben wir dann bei mc doof pause gemacht. die kinder meinten auch sie könnten sich das teuerste menü raussuchen. hab dann nur gefragt ob sie hamburger oder cheeseburger wollen, zu trinken hatten wir schliesslich im auto. thema beendet. hab ihnen angeboten den teuren fraß dann vom taschengeld zu bezahlen, ich bezahle nur die burger für 1 euro (was im vergleich zu normalem essen schon teuer genug ist, aber war ja eine ausnahme).
inzwischen ist es so, dass die kinder von sich aus geld mitnehmen, entweder ihr taschengeld oder die muttis steuern doch mal was dazu und bei teuren geschenken gibt es einen vorgegebenen betrag, den sie von uns bekommen und wenn dieser nicht reicht soll sich das kind von den anderen verwandten auch geld wünschen um sich das geschenk aussuchen zu können welches es möchte.
neulich fragte mein stiefsohn doch tatsächlich meinen mann ob er mit ihm zum zirkus gehen würde, er hätte freikarten...
so langsam verstehen auch die kinder wie der hase läuft.
nun zu dir... einer 4-jährigen das verständlich zu machen ist natürlich schwer. aber ich würde mich an deiner stelle nicht mehr in unkosten stürzen. du hast das geld für solche spielchen nicht und damit PUNKT. geh mit ihr auf den spielplatz, spiel mit ihr gesellschaftsspiele, mach ihr die haare (egal wie das hinterher aussieht), gib ihr ne dose haarspray und sie soll dich stylen (falls genug haare vorhanden), sie könnte auch ihr lieblingsbuch mitbringen zum vorlesen, oder ihr kocht gemeinsam, oder plätzchen backen.... usw. usw. oder vielleicht hast du auch bekannte mit gleichaltrigen kindern, dann könntet ihr die kinder gemeinsam spielen lassen. im herbst blätter sammeln und damit etwas basteln, im winter schlitten fahren....
alles dinge die nichts bzw. nicht viel kosten.
und wenn dann ein spezieller wunsch kommt sagst du dass es nur geht wenn die mama sich daran beteiligt weil der papa nicht so viel geld hat. es dauert schon eine weile bis die mütter das kapiert haben, aber wenn sie mal verstanden haben dass sie dann genauso als buhmann dastehen weil sie nichts dazusteuern wollen, dann ändert sich irgendwann auch die vorgehensweise. die einsicht werden sie zwar letztendlich nie haben, aber das kann dir egal sein wenn du dein ziel erreicht hast. und auch eine 4-jährige wird älter und versteht irgendwann was abgeht... siehe meine stiefkinder (jetzt 11 und 15).
ach ja, und nur so als tipp: wenn mama sagt "MEIN kind wünscht sich zum geburtstag xxx", geh nicht darauf ein. frag EUER kind selbst was es möchte. und wenn du dir das geschenk nicht allein leisten kannst, frage die mutter ob sie sich daran beteiligen möchte. wenn sie sich stur stellt, dann geht es eben nicht, FERTIG!
das kind bekommt dann eben etwas anderes von dir, was in deinem finanziellen rahmen liegt. glaub mir, später versteht das kind das alles ganz gut. du machst es ja nicht um das kind zu ärgern, sondern weil es nicht anders geht, und genau das musst du dem kind auf kindesniveau rüberbringen.
über das gericht kannst du nur das mit den fahrtkosten versuchen, alles andere wird von denen sowieso als freiwillige leistung deinerseits aufgefasst. für dich heisst das zusammengefasst: dein ziel muss lauten die kindesmutter in den griff zu bekommen bzw. sie auf deine ebene zu bringen.
hoffe du konntest mit diesen tipps was anfangen...



wenn alle das täten, was sie mich könnten, käme ich nie zum sitzen
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Anrechnung der Kosten für Umgangsrecht - von blue - 11-08-2010, 20:40
RE: Anrechnung der Kosten für Umgangsrecht - von blue - 11-08-2010, 21:10
RE: Anrechnung der Kosten für Umgangsrecht - von blue - 12-08-2010, 22:09
RE: Anrechnung der Kosten für Umgangsrecht - von stafford - 30-08-2010, 18:29

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Kosten Umgangsrecht i-wahn 8 9.635 12-04-2011, 23:47
Letzter Beitrag: i-wahn

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste