Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
kein Geld -> kein Sorgerecht / vam(v) sei dank
#3
* die frage nach dem regelmässigen umgang finde ich legitim.
* sachliche kommunikation (oder zumindest ein erkennbares bemühen) ist ein sehr grosser vorteil und es sollte bei schwierigkeiten definitiv für beide eine verpflichtung zu beratungsgesprächen geben.
* bindungsqualität halte ich auch sinnvoll als kriterium, der/die sorgeberechtigte sollte jedoch nachweisen müssen, dass er/sie diesen prozess unterstützt.
* wenn die pflichtige person liquide ist und sich weigert den gesetzten kindesunterhalt zu zahlen, frage ich mich auch, wie sie denn ihrer sorgepflicht nachkommt und warum sie das sorgerecht haben will.

ich sehe ein, dass es rahmenbedingungen geben muss, aber auch hier fehlt mir wieder die einzelfallprüfung an oberster stelle...

"Je schlimmer seine Lage ist, desto besser zeigt sich der gute Mensch" Bertolt Brecht
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: kein Geld -> kein Sorgerecht / vam(v) sei dank - von seeelig - 09-09-2010, 16:05

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Kein Sex p__ 206 194.684 12-06-2025, 07:56
Letzter Beitrag: Nintendo
  Fahrverbot wenn kein Unterhalt bezahlt wird kay 4 1.083 30-04-2025, 13:38
Letzter Beitrag: NurErzeuger
  Schweiz und KESB - kein Ende in Sicht Petrus 5 8.546 24-01-2020, 20:36
Letzter Beitrag: Petrus
  Kein angemessener Wohnraum für Umgangskinder 08.04.19 VG-Berlin Absurdistan 3 4.421 22-04-2019, 12:03
Letzter Beitrag: Absurdistan

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste