(17-11-2010, 17:26)Toter Hund schrieb: Tach Gemeinde
Hallo Namensvetter
(16-11-2010, 23:16)Michael schrieb:
Das halte ich für bedenklich,was ist wenn SIE krank wird..oder den Job wieder verliert ? Ein guter Anwalt wird nie!! auf irgend etwas verzichten !! Spätestens dann zahlst du wieder..wollen wir wetten?
Auch der Versorgungsausgleich lässt sich nicht mit Verzicht belegen soweit ich weiss.Es kann sich aber auch anders verhalten, nichts ist unmöglich.
Denke mal drüber nach, und besprech das mit einem Anwalt ,sehr wichtig!
Auf jeden Fall wünsche ich dir viel Erfolg.
Viele Grüße vom Toten Hund
Ich schätze mal, angesichts des "fortgeschrittenen" Alters der Kinder hätte sie wahrscheinlich eh keinen Anspruch mehr auf Unterhalt für sich selbst, außerdem würde sie am neuen Wohnort ja sicher recht gut verdienen.
Da wir noch verheiratet sind, könnten wir VOR der SCheidung eine Versorgungsausgleichsverzichterklärung unterschreiben, NACH der Scheidung wäre das nicht mehr möglich.
Wenn der Unterhalt so bleibt wie jetzt - für sie und die Kids - und dann kämen noch Fahrt- und Hotelkosten dazu, sollte sie den Umzug durchkriegen...dann kann ich mich erschießen.
(17-11-2010, 18:20)Profiler schrieb: Nein, Michael, so einfach ist das nun auch nicht.
Auf das Angebot Deiner Frau, auf Unterhalt usw. zu verzichten, würde ich sofort eingehen. Ein Geschenk, das sie gar nicht machen müßte, weil sie ohnehin alles locker für sich entscheiden wird. Es zeigt aber, daß sie noch nicht durch Streitanwälte verdorben ist, zugämglich ist. Verbau Dir das nicht. Das kann sich sofort ändern, sobald du Widerstand spüren läßt.
Habt Ihr schon mal eine gute Mediation angedacht?
Profiler
Unsere Kinder sind 12 und 8...und wenn sie sich jetzt durch den neuen Job finanziell erheblich verbessert, bezweifle ich, dass sie überhaupt noch Anspruch auf Unterhalt für sich selbst hat, oder?
Zum zweiten...hm, im Moment herrscht dicke Luft. Ich hab wahrscheinlich einen Fehler gemacht. Ich war mir absolut sicher, dass sie ohne meine Zustimmung nichts machen kann und bin leider etwas sehr deutlich geworden.
Seitdem ist Funkstille, sie verweigert jegliche Kommunikation.
Eine Mediation fände ich gut, habe ich ihr sowieso vorgeschlagen, aber das lehnt sie ab...
