25-11-2010, 19:59
In den vergangenen Wochen tauchten hier und dort wieder die üblichen Artikel der Frauenhausbetreiberinnen, nebst Spendenaufrufen und Aktionsankündigungen auf.
Man muss es denen aber lassen, dass sie einen ausgesprochen guten Draht zur Gutmenschenpresse haben.
Topaktuell: Die Clique aus Castrop-Rauxel (klar: NRW)!
Hier taucht wieder die Migrantinnenquote von 60% auf, was erneut und mittlerweile als Beleg für nachhaltig verfehlte Migrationspolitik zu werten ist.
Wie hier vollkommen sinnbefreit mit Zahlen gewuchert wird, zeigt dieser Artikel in besonderer Weise.
Das Haus hat nach eigenen Angaben 16 Schlafstellen.
In 24 Jahren waren 3600 Frauen mit 4100 Kindern in diesem Frauenhaus.
Das sind 7700 Menschen und somit durchschnittlich 320 Menschen pro Jahr.
Jetzt aber wird´s interessant, denn die haben sich "in der Regel" dort 2-3 Monate aufgehalten.
Selbst wenn ich nur die 2 Monate veranschlage, kann ich auf die 16 Schlafstellen lediglich 96 Menschen verteilen.
Und das bei der Aussage:"Üblicherweise liegt die Quote zwischen 84 und 86 Prozent."
Damit aber nicht genug, denn: "Nicht selten kommen diese Frauen ein zweites oder drittes Mal".
Uuups, da geht ja langsam überhaupt keine Rechnung mehr auf!
Vermutlich wird es so sein, wie von @pp im vorherigen Beitrag bereits vermutet: Eine neue Goldkiste wurde geöffnet und dies weckt in Castrop-Brauxel Begehrlichkeiten.
Zufall, dass ausgerechnet in diesem Jahr die Auslastung erstmals bei 98% liegen wird.
Achja, und dann war da noch was mit psychischer Gewalt: Die nimmt zu! O-lala!
Fragt sich nur, auf welcher Seite?
Man muss es denen aber lassen, dass sie einen ausgesprochen guten Draht zur Gutmenschenpresse haben.
Topaktuell: Die Clique aus Castrop-Rauxel (klar: NRW)!
Hier taucht wieder die Migrantinnenquote von 60% auf, was erneut und mittlerweile als Beleg für nachhaltig verfehlte Migrationspolitik zu werten ist.
Wie hier vollkommen sinnbefreit mit Zahlen gewuchert wird, zeigt dieser Artikel in besonderer Weise.
Das Haus hat nach eigenen Angaben 16 Schlafstellen.
In 24 Jahren waren 3600 Frauen mit 4100 Kindern in diesem Frauenhaus.
Das sind 7700 Menschen und somit durchschnittlich 320 Menschen pro Jahr.
Jetzt aber wird´s interessant, denn die haben sich "in der Regel" dort 2-3 Monate aufgehalten.
Selbst wenn ich nur die 2 Monate veranschlage, kann ich auf die 16 Schlafstellen lediglich 96 Menschen verteilen.
Und das bei der Aussage:"Üblicherweise liegt die Quote zwischen 84 und 86 Prozent."
Damit aber nicht genug, denn: "Nicht selten kommen diese Frauen ein zweites oder drittes Mal".
Uuups, da geht ja langsam überhaupt keine Rechnung mehr auf!

Vermutlich wird es so sein, wie von @pp im vorherigen Beitrag bereits vermutet: Eine neue Goldkiste wurde geöffnet und dies weckt in Castrop-Brauxel Begehrlichkeiten.
Zufall, dass ausgerechnet in diesem Jahr die Auslastung erstmals bei 98% liegen wird.
Achja, und dann war da noch was mit psychischer Gewalt: Die nimmt zu! O-lala!

Fragt sich nur, auf welcher Seite?

16.02.2012, BILD: "Das Halbwahre ist verderblicher als das Falsche." (Ernst Freiherr von Feuchtersleben)