09-12-2010, 10:08
Profiler,
ich hatte dir in einem anderen Thread bereits meine Meinung zu Begründungen - und von wem die meiner Meinung nach zu kommen haben - mitgeteilt.
Ich erkenne für mich derzeit keinen Bedarf mich an dieser Debatte zu beteiligen.
Wenn du gut formulierte Gründe pro gemeinsame elterliche Sorge suchst, dann wende dich an Soziologen.
Wenn du gut formulierte Gründe gegen alleinige elterliche Sorge suchst, dann wende dich an Psychologen und Kriminologen.
Schöpfe Fettaugen wie Walper, Kavemann, Pfeiffer und Heiliger ab und du erhältst ein hübsches Sümmchen an Namen, die sich deinem Anliegen entsprechend positiv äußern.
Bitte tu mir den Gefallen und provoziere mich nicht mit Unterlassungsvorwürfen und unterstelltem Desinteresse.
Dankeschön!
ich hatte dir in einem anderen Thread bereits meine Meinung zu Begründungen - und von wem die meiner Meinung nach zu kommen haben - mitgeteilt.
Ich erkenne für mich derzeit keinen Bedarf mich an dieser Debatte zu beteiligen.
Wenn du gut formulierte Gründe pro gemeinsame elterliche Sorge suchst, dann wende dich an Soziologen.
Wenn du gut formulierte Gründe gegen alleinige elterliche Sorge suchst, dann wende dich an Psychologen und Kriminologen.
Schöpfe Fettaugen wie Walper, Kavemann, Pfeiffer und Heiliger ab und du erhältst ein hübsches Sümmchen an Namen, die sich deinem Anliegen entsprechend positiv äußern.
Bitte tu mir den Gefallen und provoziere mich nicht mit Unterlassungsvorwürfen und unterstelltem Desinteresse.
Dankeschön!
16.02.2012, BILD: "Das Halbwahre ist verderblicher als das Falsche." (Ernst Freiherr von Feuchtersleben)