Asterix,
es geht nicht um Details, sondern um die Reaktionen - und die kommen direkt, laut und empört.
Kuhn bewegt sich zwar im Grenzbereich des Machbaren, aber noch immer auf der richtigen Seite.
Er scheint gnadenlos Enttabuisierung betreiben zu wollen, um mit der IGAF im Gespräch zu bleiben.
So habe ich weitere zwei Artikel gefunden, die sich am heutigen Tag mit dem Thema befassen.
Einer von Désirée Pomper - immerhin, auf 20 minuten online - und einer in der Basler Zeitung, nicht gar so kleine Provinzblättchen.
Das Maß der Reaktionen (siehe Kommentare) erinnert mich an Amendt zu dessen erstem Anlauf, in 2009.
Ich bin beeindruckt!
es geht nicht um Details, sondern um die Reaktionen - und die kommen direkt, laut und empört.
Kuhn bewegt sich zwar im Grenzbereich des Machbaren, aber noch immer auf der richtigen Seite.
Er scheint gnadenlos Enttabuisierung betreiben zu wollen, um mit der IGAF im Gespräch zu bleiben.
So habe ich weitere zwei Artikel gefunden, die sich am heutigen Tag mit dem Thema befassen.
Einer von Désirée Pomper - immerhin, auf 20 minuten online - und einer in der Basler Zeitung, nicht gar so kleine Provinzblättchen.
Das Maß der Reaktionen (siehe Kommentare) erinnert mich an Amendt zu dessen erstem Anlauf, in 2009.
Ich bin beeindruckt!

16.02.2012, BILD: "Das Halbwahre ist verderblicher als das Falsche." (Ernst Freiherr von Feuchtersleben)