04-01-2009, 20:36
(04-01-2009, 18:49)Ray schrieb: Die Sache selbst hat es jetzt politisch korrekt im gewuenschten Sinn zu SPON geschafft.
Falsch, das ist jetzt einfach nur korrekt, nicht "politisch korrekt".
(04-01-2009, 18:49)Ray schrieb: Weisst du da eine Antwort oder moechtest du eher eine Bestimmte gern sehen?
Ja, darauf weiss ich eine Antwort. Tatsache ist, dass bei Bewaffneten, die eine Trennung nicht verwunden haben und "Aussprachen" erzwingen, Sonderkommandos mit möglichst frühem Zugriff eingesetzt werden. Beispiele dafür finden sich in der Presse genügend, mit männlichen Bewaffneten.
Hier hat man es bei Psychologen belassen, einen Zugriff aber unterlassen: "Obwohl bekannt war, dass die Frau ihre Dienstpistole dabei hatte, wurde sie nicht überwältigt." Wie war das mit den weiblichen Geiselnehmerinnen, die rücksichtsloser und unvermittelter handeln wie Männer? Handeln unter emotionalem Druck?
Natürlich kann man von aussen nichts endgültig beweisen. Das sind Gedanken, die sich mir aufgrund der Berichtserstattung aufdrängen. Auf jeden Fall müssten die Ereignisse auf mögliche Voreingenommenheitsschemata der Helfer untersucht werden, wäre das der Fall hat das eine Tote und einen Schwerstverletzten mitzuverantworten.