13-02-2011, 10:12
Wer glaubt, dass die Mutti sich neutral oder sogar förderlich für das Umgangsrecht des Vaters verhält, glaubt auch daran, dass die Mutti keine finanziellen Interessen, sondern nur das Wohl des Kindes beachtet.
Es liegt am KV, das Verhältnis zu seinem Kind so aufzubauen, dass dieses sich jedes Mal auf den Papa und das Zusammensein mit ihm freut.
Die Treffen mit dem KV sollen und müssen immer das Highlight für das Kind sein. Nicht, dass es mit Geschenken gekauft wird, das wäre fatal.
Besser ist es, während der Abholphase auszuloten, worüber sich der Kleine während des Vater-Sohn-Wochenendes freuen würde, sei es Schwimmen, Zoo, gemeinsam einen Kuchen backen. Eigentlich etwas, an das sich das Kind nach dem Wochenende gern erinnert. Muss nicht teuer, aber kindgerecht sein.
Und immer daran denken: Mutti meint es nur gut. Und dabei kann ein mürrisches Kleinkind nur hilfreich sein, die eigenen Interessen zu fördern.
Nichts zermürbt einen Vater mehr als das hier dargestellte Verhalten.
Auch ein gütiger und wohlwollender Papa gibt nicht immer nach!
Es liegt am KV, das Verhältnis zu seinem Kind so aufzubauen, dass dieses sich jedes Mal auf den Papa und das Zusammensein mit ihm freut.
Die Treffen mit dem KV sollen und müssen immer das Highlight für das Kind sein. Nicht, dass es mit Geschenken gekauft wird, das wäre fatal.
Besser ist es, während der Abholphase auszuloten, worüber sich der Kleine während des Vater-Sohn-Wochenendes freuen würde, sei es Schwimmen, Zoo, gemeinsam einen Kuchen backen. Eigentlich etwas, an das sich das Kind nach dem Wochenende gern erinnert. Muss nicht teuer, aber kindgerecht sein.
Und immer daran denken: Mutti meint es nur gut. Und dabei kann ein mürrisches Kleinkind nur hilfreich sein, die eigenen Interessen zu fördern.
Nichts zermürbt einen Vater mehr als das hier dargestellte Verhalten.
Auch ein gütiger und wohlwollender Papa gibt nicht immer nach!