"
Sehr geehrte Frau..., sehr geehrter Herr...,
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Zusammen mit der Kindesmutter freue ich mich, daß wir unser Kind bei Ihnen anmelden konnten, es bei ihnen in guten Händen wissen.
Da ich zusammen mit der Kindesmutter die elterliche Sorge ausübe, stehen mir nach Rechtslage unmittelbare Auskünfte zu xyz zu.
Ich bitte Sie daher, mir die erbetenen Informationen in den nächsten Tagen zukommen zu lassen.
Als spätesten Termin habe ich mir den xx.xx notiert. Sollte ich bis dahin nichts von ihnen erhalten, werde ich die Angelegenheit aus der Hand geben.
Freundliche Grüße
xyz
"
Immer freudlich und höflich, loben und anerkennen, aber in der Sache beinhart! Niemals drohen!
Sehr geehrte Frau..., sehr geehrter Herr...,
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Zusammen mit der Kindesmutter freue ich mich, daß wir unser Kind bei Ihnen anmelden konnten, es bei ihnen in guten Händen wissen.
Da ich zusammen mit der Kindesmutter die elterliche Sorge ausübe, stehen mir nach Rechtslage unmittelbare Auskünfte zu xyz zu.
Ich bitte Sie daher, mir die erbetenen Informationen in den nächsten Tagen zukommen zu lassen.
Als spätesten Termin habe ich mir den xx.xx notiert. Sollte ich bis dahin nichts von ihnen erhalten, werde ich die Angelegenheit aus der Hand geben.
Freundliche Grüße
xyz
"
Immer freudlich und höflich, loben und anerkennen, aber in der Sache beinhart! Niemals drohen!