18-02-2011, 13:14
Hallo marecello,
ein Tipp für die Praxis:
Schiebe an die Kita-Leitung eine Mail nach, mit der Anmeldung zum berechtigten Anspruch, an den jährlichen Elterngesprächen, zum Entwicklungsstand des Kindes teilzunehmen. Du bittest hierin um eine frühzeitige Bekanntgabe des Termins und bittest um eine eventuelle Berücksichtigung deiner Möglichkeiten, aufgrund der bestehenden Entfernung und Arbeitszeiten.
Du beabsichtigst keinesfalls dich in die Dinge das Alltägliche betreffend einzumischen.
Bei uns war das kein Problem, weil diese Termine immer auf einen Freitag um die Mittagszeit gelegt wurden. Mein Arbeitgeber legte mir keine Steine in den Weg, die Arbeit(-szeit) konnte nachgeholt werden.
ein Tipp für die Praxis:
Schiebe an die Kita-Leitung eine Mail nach, mit der Anmeldung zum berechtigten Anspruch, an den jährlichen Elterngesprächen, zum Entwicklungsstand des Kindes teilzunehmen. Du bittest hierin um eine frühzeitige Bekanntgabe des Termins und bittest um eine eventuelle Berücksichtigung deiner Möglichkeiten, aufgrund der bestehenden Entfernung und Arbeitszeiten.
Du beabsichtigst keinesfalls dich in die Dinge das Alltägliche betreffend einzumischen.
Bei uns war das kein Problem, weil diese Termine immer auf einen Freitag um die Mittagszeit gelegt wurden. Mein Arbeitgeber legte mir keine Steine in den Weg, die Arbeit(-szeit) konnte nachgeholt werden.
16.02.2012, BILD: "Das Halbwahre ist verderblicher als das Falsche." (Ernst Freiherr von Feuchtersleben)