Sorry, Michael,
die Pet, ihre Herleitung, Begründungen und utopische Erwartungen wirken auf mich abenteuerlich..
Von DT, über Meldegesetz, Wohn-Parität, Kind ohne Elternteile, über Doppelresidenz zur 'gemeinsamen' Sorge... vielleicht noch Wettervorhersage und Milchpreis mit dazu... einmal durchgequirlt. Was soll das? Welche Größe ist in diesem 'Modell' von welcher abhängig oder bedingt diese?
Versteh mich nicht falsch, Michael, ich bin ein beinharter Verfechter von eS beider Eltern, auch von Doppelresidenz und Gleichheitsgrundsätzen, von Schutz meiner Familie und ihres Zusammenlebens usw.
Das hier wirkt auf mich wenig zielführend.
Das 'Bollwerk' sollte von Vätern beeindruckt sein können und sich nicht vor Lachen den karnevalistischen Bauch halten müssen.
Ach und noch etwas...
Ich halte von Petitionen in userer Vätersache nicht allzu viel.
Schon die geringe Zahl der zu erwartenden Zeichner wirkt kontraproduktiv. "503 Unterschriften, die Hälfte aus Mitleid. Na ja, so wild kann das nicht sein..." Immer wieder gehört und gelesen zu früheren vergleichbaren Pets.
Ich kann mich von Form und Inhalt her für diese Pet nicht richtig erwärmen.
Selbstverständlich respektiere ich, wenn andere das anders sehen.
die Pet, ihre Herleitung, Begründungen und utopische Erwartungen wirken auf mich abenteuerlich..
Von DT, über Meldegesetz, Wohn-Parität, Kind ohne Elternteile, über Doppelresidenz zur 'gemeinsamen' Sorge... vielleicht noch Wettervorhersage und Milchpreis mit dazu... einmal durchgequirlt. Was soll das? Welche Größe ist in diesem 'Modell' von welcher abhängig oder bedingt diese?
Versteh mich nicht falsch, Michael, ich bin ein beinharter Verfechter von eS beider Eltern, auch von Doppelresidenz und Gleichheitsgrundsätzen, von Schutz meiner Familie und ihres Zusammenlebens usw.
Das hier wirkt auf mich wenig zielführend.
Das 'Bollwerk' sollte von Vätern beeindruckt sein können und sich nicht vor Lachen den karnevalistischen Bauch halten müssen.
Ach und noch etwas...
Ich halte von Petitionen in userer Vätersache nicht allzu viel.
Schon die geringe Zahl der zu erwartenden Zeichner wirkt kontraproduktiv. "503 Unterschriften, die Hälfte aus Mitleid. Na ja, so wild kann das nicht sein..." Immer wieder gehört und gelesen zu früheren vergleichbaren Pets.
Ich kann mich von Form und Inhalt her für diese Pet nicht richtig erwärmen.
Selbstverständlich respektiere ich, wenn andere das anders sehen.