01-03-2011, 14:21
Dieses Urteil wird noch sehr viel Gesprächsstoff liefern. Lese ich doch z.B. in dem o.g. Artikel:
In der Unfallversicherung gibt es bisher etwa bei den Männern die Unterscheidung zwischen risikoreichen und risikoarmen Berufen. Bei Frauen gibt es eine solche Unterscheidung in der Regel nicht.
Da können sich Männer (mit risikoreichem Beruf) ja bald auf niedrigere Beiträge einstellen können. Denn, dass die Beiträge für Frauen steigen, ist ja wohl auszuschließen.
Achso, was könnte denn zu den risikoreichen Berufen bei Frauen gehören?
In der Unfallversicherung gibt es bisher etwa bei den Männern die Unterscheidung zwischen risikoreichen und risikoarmen Berufen. Bei Frauen gibt es eine solche Unterscheidung in der Regel nicht.
Da können sich Männer (mit risikoreichem Beruf) ja bald auf niedrigere Beiträge einstellen können. Denn, dass die Beiträge für Frauen steigen, ist ja wohl auszuschließen.

Achso, was könnte denn zu den risikoreichen Berufen bei Frauen gehören?