Umfrage: Die besten Anwälte für uns ?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
möchte mich beteiligen
83.33%
5 83.33%
Nennung ist mir zu gefährlich
16.67%
1 16.67%
Gesamt 6 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Anwälte oder Interessenvertreter ?
#7
(03-03-2011, 07:45)karlma schrieb: Das habe ich versucht. Keine Chance! Richter und gegnerischer Anwalt klüngelten nur. Entscheidungen trafen die Beiden in der Sauna oder sonstwo, aber nicht im Gerichtssaal. Da machten sie sich über den anderen Anwalt mehr oder weniger lustig. Beim OLG erfuhr ich dann, dass das Phänomen bekannt ist. War vom Landrecht die Rede, das belächet wurde.

Mann, was hast du mich jetzt aber desillusioniert !
Ich dachte ich lebe in einem Rechtstaat ?
*lol*

Am besten ist es immer noch, so wenig Geld wie möglich denen in den Rachen zu werfen.
Nimm dein Leben selbst in die Hand und überlasse es nicht den Fledermäusen.
Es lohnt sich einfach nicht !

Der ganze Aufwand den manche treiben, mit Sorgerecht pi pa po usw.
Am Ende gehen die lieben Kinderlein doch ihre eigenen Wege und urplötzlich ist für einige der ganze Lebenssinn abgewandert.
Du bist dann alt, womöglich allein und hast vor lauter Sorgen graue Haare bekommen.
Lebe dein Leben und sorge dich vor allem um deine Zukunft.
Scheiß auf dieses ganze Anwaltsgesindel.
neuleben
----------------
Nur noch geringe, keine staatliche Rente ? Dann braucht Deutschland auch keine Kinder mehr, BASTA !
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Allgemeiner Tipp - von Gast1 - 03-03-2011, 00:26
RE: Anwälte oder Interessenvertreter ? - von karlma - 03-03-2011, 07:45
Guter Rat - von Gast1 - 07-03-2011, 03:11
RE: Anwälte oder Interessenvertreter ? - von neuleben - 07-03-2011, 09:03
RE: Anwälte oder Interessenvertreter ? - von blue - 08-03-2011, 15:10

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste