21-03-2011, 16:07
Hallo zusammen!
Mein erster Beitrag hier und gleich ein Problem.
Aber ich denke, dass sich die meisten ja deswegen hier angemeldet haben.
Zu meiner Situation. Meine Partnerin hat sich wegen einem anderen von mir getrennt. Wir sind nicht verheiratet haben aber beide das Sorgerecht. Unser Junge ist 8 Jahre alt. Aktuell ist es so, dass ich des Friedens willen und auch finanziell gesehen meiner Ex-Partnerin gestatte in der Wohnung zu bleiben. Das ist nicht so schlimm, da Sie dennoch die meiste Zeit bei Ihrem neuen Freund ist. Was aber nur eine Übergangslösung ist.. Ist ja klar! Ich kümmer mich also um unseren Sohn. Wecken, Brotzeit alles halt, was so nen Alltag ausmacht.
Dies tue ich nun schon (gern) auch so seit 6 Jahren. Also Kindergarten, Schule, Hort usw. alles organisiere ich, da dies meine Arbeitszeiten zulassen und sie im Schichtdienst ist und keine Möglichkeit hat, das Kind kontinuierlich zu versorgen/betreuen.
Jetzt meine Frage. Ich könnte aktuell eine Wohnung bekommen, die auch näher an der Schule ist, wo mein Sohn hingeht. Das würde ihn auch riesig freuen, da er dann ja auch direkt bei seinen Freunden wäre. Aktuell fahre und hole ich ihn immer, wenn er bei seinen Freunden sein möchte. Der Unterschied zur jetzigen Wohnung wären ca. 2 km.
Im vorfeld sagte mir meine EX, dass der kleine bei mir bleiben kann/wird, da sie weiss, dass sie dem kleinen das Herz brechen würde, da wir zwei über die ganzen Jahre hin eine sehr enge Bindung haben. Er ist ein Papakind durchunddurch.
Jetzt wo ich Sie mit der neuen Wohnung konfrontiert habe, heisst es auf einmal, neee das Kind will sie behalten (man merkt ganz klar es geht nur um ärgern). Die Frage ob sie es bekommt stell ich erstmal nicht, da dies richterlich entschieden wird.
Mir geht es nur darum, darf ich bei so einem kleinen Radius umziehen ohne das sie mir einen Strich durch die Rechnung machen kann. Der Umzug ist zum Wohle des Kindes und wenn meine EX bei ihrem neuen Lover bleibt, würde ich sogar ihr entgegenziehen. Also es würde sich nichts verschlechtern... Darf ich das dann ohne zu fragen?
Weil es gibt Anwaltsseiten im Netz die sagen ja und dann halt Seiten, wo es heisst, ... alles nicht so einfach.
Danke für Info.
Gruss, Nico
Mein erster Beitrag hier und gleich ein Problem.

Zu meiner Situation. Meine Partnerin hat sich wegen einem anderen von mir getrennt. Wir sind nicht verheiratet haben aber beide das Sorgerecht. Unser Junge ist 8 Jahre alt. Aktuell ist es so, dass ich des Friedens willen und auch finanziell gesehen meiner Ex-Partnerin gestatte in der Wohnung zu bleiben. Das ist nicht so schlimm, da Sie dennoch die meiste Zeit bei Ihrem neuen Freund ist. Was aber nur eine Übergangslösung ist.. Ist ja klar! Ich kümmer mich also um unseren Sohn. Wecken, Brotzeit alles halt, was so nen Alltag ausmacht.

Dies tue ich nun schon (gern) auch so seit 6 Jahren. Also Kindergarten, Schule, Hort usw. alles organisiere ich, da dies meine Arbeitszeiten zulassen und sie im Schichtdienst ist und keine Möglichkeit hat, das Kind kontinuierlich zu versorgen/betreuen.
Jetzt meine Frage. Ich könnte aktuell eine Wohnung bekommen, die auch näher an der Schule ist, wo mein Sohn hingeht. Das würde ihn auch riesig freuen, da er dann ja auch direkt bei seinen Freunden wäre. Aktuell fahre und hole ich ihn immer, wenn er bei seinen Freunden sein möchte. Der Unterschied zur jetzigen Wohnung wären ca. 2 km.
Im vorfeld sagte mir meine EX, dass der kleine bei mir bleiben kann/wird, da sie weiss, dass sie dem kleinen das Herz brechen würde, da wir zwei über die ganzen Jahre hin eine sehr enge Bindung haben. Er ist ein Papakind durchunddurch.

Jetzt wo ich Sie mit der neuen Wohnung konfrontiert habe, heisst es auf einmal, neee das Kind will sie behalten (man merkt ganz klar es geht nur um ärgern). Die Frage ob sie es bekommt stell ich erstmal nicht, da dies richterlich entschieden wird.
Mir geht es nur darum, darf ich bei so einem kleinen Radius umziehen ohne das sie mir einen Strich durch die Rechnung machen kann. Der Umzug ist zum Wohle des Kindes und wenn meine EX bei ihrem neuen Lover bleibt, würde ich sogar ihr entgegenziehen. Also es würde sich nichts verschlechtern... Darf ich das dann ohne zu fragen?
Weil es gibt Anwaltsseiten im Netz die sagen ja und dann halt Seiten, wo es heisst, ... alles nicht so einfach.

Danke für Info.
Gruss, Nico