12-04-2011, 10:44
Ich erkenne zwei positive Aspekte in diesem Beschluss. Zum einen die relativ kurze Verfahrensdauer. Zum anderen, was auch den ersten Punkt beeinflußt, wurde nicht großartig ein Gutachten in Auftrag gegeben.
Auf der anderen Seite wäre dieser Beschluss wahrscheinlich nicht so ausgegangen, wenn Mutter wirklich massiv verweigert hätte. Dann wäre es nämlich erst gar nicht zu einer Umgangsregelung, und die Verfahrensbeiständin somit nicht zu einem recht postiv ausfallenden Bericht gekommen.
Im Grunde genommen zeigt dieser Beschluss nur, wie hoch die Hürden sind, das Sorgerecht zu bekommen. Ein fader Beigeschmack im Beschluss bleibt auf jeden Fall. Wenn Mutter nicht zumindest ein wenig kooperativ gewesen wäre, hätte es ganz anders ausgehen können.
Auf der anderen Seite wäre dieser Beschluss wahrscheinlich nicht so ausgegangen, wenn Mutter wirklich massiv verweigert hätte. Dann wäre es nämlich erst gar nicht zu einer Umgangsregelung, und die Verfahrensbeiständin somit nicht zu einem recht postiv ausfallenden Bericht gekommen.
Im Grunde genommen zeigt dieser Beschluss nur, wie hoch die Hürden sind, das Sorgerecht zu bekommen. Ein fader Beigeschmack im Beschluss bleibt auf jeden Fall. Wenn Mutter nicht zumindest ein wenig kooperativ gewesen wäre, hätte es ganz anders ausgehen können.
