18-04-2011, 13:54 
		
	
	
		Betreuungsunterhalt ist eine andere Baustelle, der ist für die Ex. Hier gings um Mehrbedarf für das Kind. Auf jeden Fall darf eine Verurteilung nicht Voraussetzung für die steuerliche Berücksichtigung sein.
	
	
	
	
	
| 
					BFH III R 79/09: Nur wer Betreuungskosten selbst zahlt, kann sie steuerlich abziehen
				 | 
|  | 
| Nachrichten in diesem Thema | 
| BFH III R 79/09: Nur wer Betreuungskosten selbst zahlt, kann sie steuerlich abziehen - von borni - 18-04-2011, 10:47 RE: BFH III R 79/09: Nur wer Betreuungskosten selbst zahlt, kann sie steuerlich abziehen - von p__ - 18-04-2011, 11:48 RE: BFH III R 79/09: Nur wer Betreuungskosten selbst zahlt, kann sie steuerlich abziehen - von blue - 18-04-2011, 12:09 RE: BFH III R 79/09: Nur wer Betreuungskosten selbst zahlt, kann sie steuerlich abziehen - von Camper1955 - 18-04-2011, 13:38 RE: BFH III R 79/09: Nur wer Betreuungskosten selbst zahlt, kann sie steuerlich abziehen - von p__ - 18-04-2011, 12:20 RE: BFH III R 79/09: Nur wer Betreuungskosten selbst zahlt, kann sie steuerlich abziehen - von beppo - 18-04-2011, 13:22 RE: BFH III R 79/09: Nur wer Betreuungskosten selbst zahlt, kann sie steuerlich abziehen - von p__ - 18-04-2011, 13:54 | 
| Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
| Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
| BGH in XII ZR 78/08: Bei Ehegattenunterhalt nur Kindesunterhalts-Zahlbetrag abziehen | p__ | 33 | 43.036 | 06-12-2011, 16:33 Letzter Beitrag: p__ | |