Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gemeinsames Sorgerecht - wer hat bereits nach neuem Urteil geklagt oder Erfahrungen?
Sorry, bei 50/50 zahlt keiner den Unterhalt, bei 51/49 für den Vater zahlt die Mutter, unabhängig von der Umgangsregelung. Meine Meinung beides Sorge + Umgang sind gekoppelt. Wichtig für mich in erster Linie so viel Umgang mit meinem Kind wie möglich, bedeutet doppelte Zahllast Unterhalt und Umgangskosten. Erst danach kommt der Rest.

Wenn ich mit 14 Tagen Wochenende in ein Sorgerechtsverfahren einsteigen würde, ohne die Umgangspflicht zu erweitern, wäre ich vor Gericht unglaubwürdig. Eindeutige Aussage: es geht dem Vater nicht um das Wohl des Kindes, er will sich gar nicht darum kümmern, er will nur auf sein Recht pochen um mit zu bestimmen, sich einzumischen.
Die Frage ist: Erst den Umgang erweitern dann auf Gemeinsames Sorgerecht klagen, oder umgekehrt, oder gleich das gemeinsame Sorgerecht mit Aufenthaltsbestimmungsrecht, Hilfsweise das alleinige Sorgerecht beantragen? Wie sieht der Umgang vorher, wie nachher aus?
Internationaler Vatertag Deutschland 2019 https://t.co/R0hEIhDkEo
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Gemeinsames Sorgerecht - wer hat bereits nach neuem Urteil geklagt oder Erfahrungen? - von andy99000 - 22-04-2011, 13:17

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Gemeinsames Sorgerecht und Wechselmodell...wie vorgehen paint 69 5.104 10-12-2024, 00:31
Letzter Beitrag: Alimen T
  Kann man für ein bereits laufendes gSR-Verfahren einen Beratungshilfeschein bekommen? NeverTrustAHoe 4 3.137 06-09-2020, 20:23
Letzter Beitrag: Kapitalist
  Spontaner Umzug nach Irland und alleiniges Sorgerecht Umgangsvereitelung_wasnun 64 38.824 24-11-2018, 19:57
Letzter Beitrag: p__
  Nach 10 Jahre alleiniges Sorgerecht? Panto 0 2.109 27-10-2018, 18:43
Letzter Beitrag: Panto

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 5 Gast/Gäste