27-04-2011, 13:44
Im ef Interview sagt sie:
Zitat:ef: Wie können diejenigen Bürger Sie unterstützen, die von der Apartheid in der Geschlechterpolitik die Nase voll haben und es gut finden, dass sich eine Gleichstellungsbeauftragte erstmals um die Probleme beider Geschlechter kümmert?
Monika Ebeling: Na, genauso wie es die Bürger in anderen Dingen tun. Die über dreißig Ratsleute wohnen alle in Goslar, und Goslar ist nicht so groß, als dass diese den Bürgern aus dem Weg gehen könnten. Sprechen Sie die Ratsleute an und sagen Sie ihnen Ihre Meinung! Ratssitzungen sind öffentlich. Jeder Bürger kann einen Bürgerantrag stellen und hat das Recht, in der Bürgerfragestunde ans Mikrofon zu treten und eine Frage zu stellen. Es gibt ja bereits auch bundesweit Reaktionen zur Sache, die hoffentlich die richtige Resonanz finden.