12-05-2011, 13:26
(12-05-2011, 12:38)ep2007 schrieb: Frage das auch deshalb, da ich es psychologisch gegenüber JA relativ ungeschickt finde, wenn ich die ganze Geschichte schriftlich angehe. Mündlich finde ich da passender, da man da auch direkt die Sichtweise des SB abklopfen kann.
Du erhoffst dir zusätzliche Erkenntnisse, indem du mündlich kommunizierst? Das geht schief. Die Lügen, Betrügereien, Wordverdrehungen die ich im Jugendamt schon erlebt habe, füllen Bücher. Nur die Schriftform bietet einen Halt. Das Glück, zufällig einen guten Sachbearbeiter zu erwischen kommt zu selten vor.
Schreibe dem JA. Schreibe, dass du eine Einigung zwischen den Eltern anstrebst und um Mitwirkung des Jugendamtes bittest. Ob sie sich in der Lage dazu sehen. Da die Mutter die Umgangsregelung bereits eigenmächtig gekippt hat und damit kindeswohlbeeinträchtigende Tatsachen geschaffen hat, möchtest du innerhalb der nächsten zwei Wochen eine Klärung herbeiführen, danach folgen entsprechende Anträge vor Gericht.