16-05-2011, 16:33
Bitte meine Stellungnahme nicht persönlich werten. Ich ging ganz rational vor. Und bei Deiner jetzigen Antwort schwingen eine Menge Emotionen mit, was nicht unbedingt ein gutes Fundament für vernünftige Entscheidungen ist.
Er hat Geld. Wer Geld hat, hat Macht - auch in Deinem Fall.
Wenn Du jetzt ausziehst, dann tu dies emotionslos gegenüber seiner Person. Keinesfalls die Rolle des Vaters beschneiden oder in Frage stellen. Damit entziehst Du ihm seine Machposition, denn Geld kann er jetzt nicht mehr als Hebel einsetzen.
Kindesunterhalt wird er zahlen müssen, bei Deiner Aus- und Vorbildung meine ich, könntest Du auf jeden Fall auf eigenen Unterhalt weitestgehend verzichten und weg von dem Gedanken "ich will nur was mir zusteht" !
Sobald dieser Tenor aufkommt, sehe ich massiv Ärger kommen.
Und bevor Du eine Entscheidung triffst, werde Dir erstmal Deiner eigenen Gefühle bewusst: Was willst Du von ihm (noch)?
Er hat Geld. Wer Geld hat, hat Macht - auch in Deinem Fall.
Wenn Du jetzt ausziehst, dann tu dies emotionslos gegenüber seiner Person. Keinesfalls die Rolle des Vaters beschneiden oder in Frage stellen. Damit entziehst Du ihm seine Machposition, denn Geld kann er jetzt nicht mehr als Hebel einsetzen.
Kindesunterhalt wird er zahlen müssen, bei Deiner Aus- und Vorbildung meine ich, könntest Du auf jeden Fall auf eigenen Unterhalt weitestgehend verzichten und weg von dem Gedanken "ich will nur was mir zusteht" !
Sobald dieser Tenor aufkommt, sehe ich massiv Ärger kommen.
Und bevor Du eine Entscheidung triffst, werde Dir erstmal Deiner eigenen Gefühle bewusst: Was willst Du von ihm (noch)?
Streite nie mit Idioten.
Sie ziehen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung.
Sie ziehen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung.