17-05-2011, 17:07
(17-05-2011, 16:25)Jungsmama2010 schrieb: Ich finde nichts Schlimmes daran, wenn sie die Kinder am Muttertag bei sich haben will - das kann man doch an anderen Tagen/WEs augleichen, oder nicht? Ein bisschen Flexibilität muss auf beiden Seiten auch mal drin sein.
Es hat nichts mit Flexibilität zu tun, wenn die kurze gemeinsame und vorab vereinbarte Kinderzeit einseitig vom anderen Elternteil verplant wird. Das ist schlichtweg fehlende Bindungstoleranz. Das Datum des Muttertages ist bekannt, wenn sie die Kinder da haben will, kann sie darüber schon Monate vorher eine Vereinbarung treffen.
Oder verplant er auch genauso nonchalant die Zeit der Kinder, wenn sie bei der Mutter sind?
Zitat:Ich glaube, rechtzeitige Absprachen wären hilfreicher, als hinter allem etwas "Bösartiges" zu vermuten.
Absprachen gibts doch längst? Sie haben eine Umgangsregelung, von beiden Eltern gebilligt. Wird sie eingehalten oder nicht?