Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 3 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Darf man als Frau auch Fragen bezüglich Sorgerecht/ABR stellen?
#39
Der Nachteil bei gewöhnlicher Psychotherapie besteht darin, dass mitunter dutzende Stunden nur gelabert wird - aber nicht wirklich Hilfe bzw. Auswege gefunden werden. Klassische Gesprächs- und Verhaltenstherapie sind teuer, langwierig und oft ohne Resultat. Ausnahme ist hier das NLP (Neurolinguistische Programmierung). Diese Methode ist wesentlich zielgerichteter und holt Menschen sehr schnell aus ihrem Zustand des Jammerns und Leidens heraus, indem Glaubenssätze und Verhaltensmuster auf den Prüfstand gestellt werden.

Wenige NLP-Sitzungen (Stundenhonorare liegen bei 60 - 180 EUR je nach Region usw.) bringen in aller Regel gute und nachhaltige Erfolge.

LG Myronn

PS: Psychotherapie auf Rezept würde ich mir auch gut überlegen... diese Daten bei den Krankenkassen können eines Tages zum Verhängnis werden!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Darf man als Frau auch Fragen bezüglich Sorgerecht/ABR stellen? - von Myronn - 17-05-2011, 19:44

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  In welchen Abständen kann ich einen Antrag auf das gemeinsame Sorgerecht stellen? Ali Mony 11 6.251 09-03-2020, 12:17
Letzter Beitrag: VaterOhneKind
  JobCenter schreiben bezüglich Kindesunterhalt Freebird 5 5.121 24-11-2016, 14:45
Letzter Beitrag: IPAD3000
  Thread bezüglich "meinem Sohn" Dzombo 100 86.757 24-12-2014, 07:42
Letzter Beitrag: Dzombo
  Kurze Frage bezüglich Wegzug Kind durch KM JahJahChildren 6 7.201 26-04-2012, 16:47
Letzter Beitrag: JahJahChildren

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste