Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 3 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Darf man als Frau auch Fragen bezüglich Sorgerecht/ABR stellen?
#49
Hallo Boysmother Wink

Ich hab Deine Geschichte jetzt mal Quergelesen und bin sicherlich nicht in allen Details drin. Aber Ihr habt ein Komunikationsprolem. Du sagst der Kleine hat ein "engeres" Verhältnis zu Papa, der Grosse ein "engeres" zu Dir, trotzdem nimmt er den Grossen mit zum Boot etc. Du verstehst nicht warum er zum Boot fährt (ich auch nicht, ist aber nicht meine Sache das zu Interpretieren), etc. Da läuft was in der Komunikation schief, denn wenn der Kleine ein supie Verhältnis zu Papa hat, dann muss er präsent gewesen sein, das kommt bei einem 1,5 Jährigen nicht so aus Spass. Irgendwas läuft bei Euch gerade bezogen auf Komunikation schief. Auch der Satz er hat mir mein WE versaut (zeigt das Du auch gerne mal die Kinder abgibst Wink - was ja sehr positiv ist).

Zur Familienmediation, es gehört dazu einfach mal die Konten zu regeln (also einfach mal raus mit den Emotionen, von Deinem Ex, aber auch von Dir), damit man danach was neues "konstruieren" kann. Dazu gehört auch, mal so Sachen wie mit dem Boot ansprechen und evtl. merkst Du dann dass er sich dabei was gedacht hat, schönes Wetter, die Kinder draussen etc. Evtl. will er sich auch nicht zu stark einbringen, da er Angst hat das es eh für die Katz ist? Oder Ihr findet eine Lösung des zusammen getrennt lebens? Als Aussenstehender über I-Net was dazu zu sagen ist fast unmöglich! Doch Kinder und Familie sind immer mit Arbeit und Aufwand verbunden, eine gütliche Trennung leider auch Wink

Euch vieren auf jeden Fall viel Erfolg!


Gruss
PP

PS:
Evtl. zeigt der Grosse Dir gegenüber auch ein anderes Verhalten wie bei Papa. Mein Kleiner war immer ganz bedröppelt wenn er bei Mama weg musste, bis zur nächsten Strassenecke, dann ging es erst los - PAPAPAPAPAPAPAPAPAPAPAPAPAPAPAPAPAPAPAPA ... bis Montag zur Schule, dann ging das geweine los, ich will bei Dir bleiben, ich will nicht weg etc.... Jetzt hol ich ihn auch Freitag in der Schule ab und es läuft entspannter für Ihn, er stellt sich in der Schule drauf ein dass ich ihn abhole, er ist freier etc.

Der "moderne" Feminismus ist nicht männerfeindlich,
er ist frauenfeindlich, er lässt keinen Zweifel an der Theorie,
Frauen können einfach nicht logisch denken...
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Darf man als Frau auch Fragen bezüglich Sorgerecht/ABR stellen? - von PapaParis - 21-05-2011, 09:29

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  In welchen Abständen kann ich einen Antrag auf das gemeinsame Sorgerecht stellen? Ali Mony 11 6.251 09-03-2020, 12:17
Letzter Beitrag: VaterOhneKind
  JobCenter schreiben bezüglich Kindesunterhalt Freebird 5 5.121 24-11-2016, 14:45
Letzter Beitrag: IPAD3000
  Thread bezüglich "meinem Sohn" Dzombo 100 86.765 24-12-2014, 07:42
Letzter Beitrag: Dzombo
  Kurze Frage bezüglich Wegzug Kind durch KM JahJahChildren 6 7.201 26-04-2012, 16:47
Letzter Beitrag: JahJahChildren

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste