21-05-2011, 17:40
(21-05-2011, 15:28)ep2007 schrieb: Mündlich (!) habe ich von der zuständigen SB die Zusage bekommen, dass man die KM zu einem Termin laden wird, welcher wohl aber erst frühestens Anfang Juni zustande kommen wird.nocheinmal:
Mittlerweile ist das erste (erweiterte) Umgangswochenende schon gekippt, weitere werden wohl folgen....
Ich mache mir nicht allzu viel Hoffnung, was die JA-Vermittlungen angeht. Aber mal schauen....
Unter Beachtung des Vorstehenden halte ich es für äußerst fahrlässig, die Zeit mit dem Jugendamt zu verplempern.
Wenn die KM (ich sage ausdrücklich "wenn" - aber Deinen eigenen Angaben nach deutet ja Einiges darauf hin) den Umgang zu boykottieren, zu sabotieren oder sonstwie zu torpedieren vor hat, dann wird sie den ersten Termin mit dem JA aus vorgetäuschtem Grund verschieben.
Im dann möglicherweise stattfindenden Termin, wird sie Argumente vortragen, die -wie immer das JA diese bewertet- eine aussergerichtliche Einigung ausschliessen.....
Bis dahin wird noch viel Zeit vergehen, in der Dir Dein Kind entweder vollends vorgehalten wird, oder in der hin und wieder ein Umgang gnädig zustande kommt.
Das ganze Prozedere wird die KM, wenn sie nicht über ausreichende Einsicht verfügt, sowieso verärgern und die Gefahr ist groß, dass sie deswegen -aber nach Allem auch mglw. aus noch anderen Gründen- Dir zeigen will, wer über Euer Kind zu bestimmen hat ...
Spätestens, wenn der nächste Umgang ausfällt, musst Du unbedingt am JA vorbei bei Gericht einen Antrag im einstweiligen Rechtschutzverfahren auf Regelung des Umgangs stellen.
Wenn Du Dein Kind mehrere Wochen nicht gesehn hast und die KM das Kind "clever" gegen Dich eingestellt hat, wird's mit dem Umgang problematisch.
Dann wird die KM (oder ihre RAin) lediglich begleiteten Umgang zulassen ... (je nachdem, wie alt Dein Kind ist (?)!
Das Prozedere ist den meisten hier bekannt.
Ich verstehe deren Reaktionen und Ratschläge deswegen überhaupt nicht!
Ibykus