19-07-2011, 06:16
ducken, stillhalten und auf nachsicht der gegenseite hoffen ist nicht unbedingt eine strategie die erfolg verspricht. die mütter klagen "ihre rechte" regelmäßig auch rigoros ein. meiner meinung nach muss man als vater sein ding auch konsequent durchziehen oder sich eben der ganzen geschichte à la leutnant dino/al bundy etc. komplett entziehen.
in dem beschriebenen fall ist es eh sinnlos auf faire behandlung zu hoffen. die machen dann eh' mit einem was die wollen. da kann man's genauso gut eskalieren lassen. dann weiss man wenigstens in kürzester zeit woran man ist.
als nicht direkt selbst betroffener habe ich immerhin kontakt zu trennungsvätern. das von ihnen meist gezeigte verhalten ist unterwürfig darauf hoffen, dass die KM sie tatsächlich den ihnen rechtmäßig zustehenden umgang huldvoll gewährt. und das kann's nicht sein. schon gar nicht dann, wenn man unterhalt zahlt.
Zitat:Denn wenn Mann Pech hat und eine vielleicht nicht ganz auf den Kopf gefallene und zudem mit den bösesten Absichten plus auch noch mit einem vielleicht ganz guten RA versehene Ex sein Gegenüber nennen darf, so kann die Eskalation wegen solcher "Kleinigkeiten" wie hier aufgeführt aus meiner Sicht mal ganz geschmeidig zu einer viel, viel schlimmeren Verschlechterung bzgl des Umgangs führen.
in dem beschriebenen fall ist es eh sinnlos auf faire behandlung zu hoffen. die machen dann eh' mit einem was die wollen. da kann man's genauso gut eskalieren lassen. dann weiss man wenigstens in kürzester zeit woran man ist.
als nicht direkt selbst betroffener habe ich immerhin kontakt zu trennungsvätern. das von ihnen meist gezeigte verhalten ist unterwürfig darauf hoffen, dass die KM sie tatsächlich den ihnen rechtmäßig zustehenden umgang huldvoll gewährt. und das kann's nicht sein. schon gar nicht dann, wenn man unterhalt zahlt.